NetPower / Kamaka Electronic

Robuste DC/DC-Wandler

10. April 2018, 10:39 Uhr | Irina Hübner
© Kamaka Electronic Bauelemente

Der US-amerikanische Stromversorgungshersteller NetPower adressiert Applikationen, die robuste und leistungsfähige DC/DC-Wandler benötigen. Dazu zählen industrielle Anwendungen, IT-Ausstattung, Bahnsysteme und Anwendungen für die Luftfahrt, die Schifffahrt und die Fahrzeugindustrie.

Diesen Artikel anhören

Die DC/DC-Wandler-Module von NetPower decken Eingangsspannungen von 9 bis 400 V und Ausgangsspannungen von 3,2 bis 56 V ab. Je nach Modell weisen die Konverter eine Ausgangsleistung zwischen 25 und 1000 W auf. Erhältlich sind Typen im 1/32-Brick-, im 1/16-Brick- und im 1/8-Brick-Format sowie im Quarter-, Half- und Full-Brick-Format – jeweils im verkapselten Gehäuse.

Zu den Merkmalen der Wandler zählen eine Remote-Sense-Funktion, die Möglichkeit zum Festfrequenzbetrieb sowie diverse Schutzfunktionen gegen Ausgangsüberspannung, Überstrom, Kurzschluss und Übertemperatur.

Die Hochleistungsmodelle erlauben außerdem den parallelen Betrieb. Gehäusetemperaturen von -40 °C bis +100 °C sind zulässig. Optional sind auch Wandlermodule verfügbar, die ab -55 °C einsetzbar sind.

Der Vertrieb der NetPower-Stromversorgungen erfolgt über Kamaka Electronic.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KAMAKA Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler