STMicroelectronics

Isoliertes Buck-IC für IGBTs, SiC- und GaN-Transistoren

25. April 2023, 8:08 Uhr | Iris Stroh
Der isolierte Buck-Wandler (»Iso-Buck«) für die geschützte Leistungswandlung und die Gate-Ansteuerung von IGBTs, SiC- und GaN-Transistoren
© STMicroelectronics

Der isolierte Buck-Wandler (»Iso-Buck«) L6983i von STMicroelectronics bietet eine Leistung von 10 W und punktet mit einem hohen Wirkungsgrad und geringem Platzbedarf. Weitere Vorteile sind die niedrige Ruhestromaufnahme sowie der Eingangsspannungsbereich von 3,5 V bis 38 V.

Der L6983i von STMicroelectronics kommt für alle Anwendungen in Frage, die einen isolierten Gleichspannungswandler benötigen. Die hier implementierte Iso-Buck-Topologie kommt mit weniger Bauelementen aus als konventionelle isolierte Sperrwandler und benötigt außerdem keinen Optokoppler, was die Materialkosten senkt und Leiterplattenfläche spart.

Weitere Pluspunkte des L6983i sind die Shutdown-Stromaufnahme von 2 µA und integrierte Funktionen wie die einstellbare Softstart-Zeit, die interne Regelschleifen-Kompensation und der Power-Good-Indikator. Der Baustein ist vor Überströmen und Überhitzung geschützt, und seine elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) wird durch die wahlweise aktivierbare Spread-Spectrum-Funktion verbessert.

Der L6983i verkraftet als Stromquelle und -senke Primärströme bis zu 4,5 A. Seine Schaltfrequenz lässt sich zwischen 200 kHz und 1 MHz variieren und außerdem extern synchronisieren. Der DC/DC-Wandler eignet sich nicht nur zur Versorgung isolierter Gatetreiber für IGBTs und Transistoren auf Siliziumkarbid- oder Galliumnitridbasis (SiC bzw. GaN), sondern kann auch in der Industrieautomation sowie in kleinen Traktionssystemen, Ladestationen und isoliertem Sicherheits-Equipment eingesetzt werden.

Das Evaluation Board STEVAL-L6983IV1 hilft Designern, sich schnell mit den Eigenschaften des L6983i vertraut zu machen und die Markteinführungszeit neuer Projekte zu verkürzen.

Der L6983i ist bereits in die Produktion gegangen. Er besitzt ein 3 x 3 mm großes QFN16-Gehäuse und ist zu Preisen ab 1,38 Dollar (ab 1.000 Stück) verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

STMicroelectronics GmbH