Digital Power

Der lange Weg des Übergangs

7. November 2014, 9:09 Uhr | Jens Würtenberg
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

PMBus für die Systemintegration

Über den digitalen PMBus können die für die Versorgung von ASICs mit niedrigen Betriebsspannungen konzipierten Bausteine TPS544B20 und TPS544C20 mit einem externen Power-Management-Baustein kommunizieren
Über den digitalen PMBus können die für die Versor- gung von ASICs mit nie- drigen Betriebsspannungen konzipierten Bausteine TPS544B20 und TPS544C20 mit einem externen Power-Management-Baustein kommunizieren.
© Texas Instruments

Texas Instruments bietet mit der DC/DC-Wandler-Reihe „Swift“ einen 20-A- und einen 30-A-Abwärtswandler mit PMBus-Schnittstelle. Die Bausteine TPS544B20 und TPS544C20 integrieren im QFN-Gehäuse den Leistungs-MOSFET und sind für die Stromversorgung von ASICs für Telekommunikationsanlagen oder Rechenzentren (Bild) ausgelegt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Die Entwicklungsumgebung der Bausteine ist das Design-Werkzeug Webench. Die Bausteine integrieren eine Spannungsreferenz mit einer Toleranz von 0,5 % und enthalten eine differenzielle Spannungsüberwachung direkt am zu versorgenden Chip. Sie bieten die Wahl zwischen C-CAP1 und D-CAP2 für Schaltungstopologien, die zudem mit einer adaptiven Einstellung der Einschaltzeit kombiniert wird. Mit D-CAP (Direct connection to the output CAPacitor) kann im Regelkreise auf die frequenzbestimmenden Glieder in der Rückführung verzichtet werden.

Vorteile: Der Baustein kommt mit nur wenigen externen Bauelementen aus und es reicht für die Ausgangskapazität ein vergleichsweise kleiner Wert aus. Weitere Funktionen sind Unterspannungsschutz, Abschalten bei Übertemperatur und ein integrierter sanfter Anlauf. Der PMBus ermöglicht die Parameterprogrammierung von außen und die Möglichkeit, Ausgangsspannung, Laststrom und externe Temperatur fortlaufend zu überwachen. Zudem können Fehlermeldungen übertragen werden.


  1. Der lange Weg des Übergangs
  2. PMBus für die Systemintegration

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler