Medizinische Netzmodule

Aimtec stellt 10-W- und 20-W-Leiterplattenmodule vor

23. Februar 2011, 14:06 Uhr | Ralf Higgelke
Das »AMEL10-MAZ« und »AMEL20-MAZ« liefern Ausgangsspannungen von 3,3 V bis 24 V
© Aimtec

Mit den Netzteilmodulen »AMEL10-MAZ« (10 W) und »AMEL20-MAZ« (20 W) zielt Aimtec (Vertrieb: MSC) auf den Medizinmarkt. Dafür prädestinieren es eine Eingangs/Ausgangs-Isolation von 4000 V (AC) sowie Zulassungen z.B. nach EN 60601-1-2.

Diesen Artikel anhören

Mit einem Universaleingang 90 V bis 264 V bei 47 Hz bis 440 Hz oder 120 V bis 370 V (DC) liefern diese Stromversorgungen von Aimtec geregelte, geschützte, isolierte einfache oder unabhängige doppelte Ausgangsspannungen von 3,3 V bis 24 V. Eine Welligkeit von unter 75 mV, eine Eingangsregelung von ±1 Prozent und eine Ausgangsregelung von  ±2 Prozent (ohne Mindestlast) unterstützen Anwendungen in industriellen Steuerungen, Test- und Messgeräten, Kommunikationssystemen und Konsumelektronik. Leerlaufverluste von weniger als 0,5 W und ein Wirkungsgrad bis 82 Prozent erfüllen oder überschreiten die Anforderungen von Energy Star EPS v2.0. Der Temperaturbereich geht von -40 °C bis +80 °C.

Mit Zulassungen nach cULus sowie CB und CE Zertifizierung, erfüllen sowohl das AMEL10-MAZ als auch AMEL20-MAZ die Sicherheitsstandards von EN 60601-1-2, EN 55011 Class B, IEC/EN 61000-3-2, -3-2 und IEC 61000-4-2, -4-1, -4-5, -4-6, -4-8, -4-11 für den Einsatz in medizinischen und zahnmedizinischen Geräten und Instrumenten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte

Weitere Artikel zu Medizinelektronik