Rückblick

Die Power-Kongresse der Elektronik

22. Juli 2013, 13:43 Uhr | Martin Sporn
Qi-Ladesystem
© elektroniknet.tv

Drei wichtige Innovationstreiber standen im Mittelpunkt der Elektronik Power-Kongresse im Juli: Wireless power, energy harvesting und digital power. Diese Trends haben Analysten zufolge ein großes Marktpotential. Wir stellen einige Technologien und Problemfelder vor.

Diesen Artikel anhören

Am 2. und 3. Juli kamen 176 Teilnehmer, Aussteller und Referenten nach München, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Power-Bereich auszutauschen und Hintergrundinformationen aus erster Hand zu erhalten. Wir haben die Kongress-Highlights im Video zusammengefasst:

Gleich drei Kongresse zum Thema Energieversorgung führten die Experten der Branche am 2. Juli ins Konferenzzentrum München. Während beim „Elektronik Wireless Power Congress“ Systeme für kabelloses Laden im Mittelpunkt standen, ging es beim „Energy Harvesting“ um Mini-Generatoren zur Energieerzeugung. Die Vorträge des „Elektronik Digital Power Congress“ widmeten sich dagegen digitaler Stromversorgung und der digitalen Regelung von Leistungswandlern.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energy Harvesting