Energiespeicher

© TDK

Energiedicht von bis zu 1000 Wh/L

TDK stellt neue Akku-Technologie vor

TDK hat mit der 2. Generation CeraCharge eine Festkörperbatterie der nächsten Generation vorgestellt, deren Energiedichte mit 1000 Wh/L, etwa um den Faktor 100 höher ist, als die Energiedichte der in Massenproduktion befindlichen CeraCharge von TDK.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ansmann

Keine Erholung des Batteriemarktes

»Konsumermarkt läuft stabiler als das Industriesegment«

Von der Versorgungsknappheit zum Überangebot und Kampfpreisen – am Batterie- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

Expansionspläne werden überprüft

Hält Northvolt am Standort in Heide fest?

Nach der Haushaltssperre im letzten Jahr war zunächst unklar, ob das auch die Zuschüsse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMZ GmbH

Kritik am neuen EU-Batteriegesetz

Zu sehr auf Automotive zugeschnitten

Sie ist ein Eckpfeiler des European Green Deal, die neue EU-Batterieverordnung. Am 17.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Batemo

Neuer Rekordhalter mit 323 Wh/kg

Lithium-Ionen-Zellen mit hohen gravimetrischen Energiedichten

Wie Tests bei Batemo ergeben haben, zählen die Lithium-Ionen-Batterien P73 und P79 von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aliaksandr Marko/stock.adobe.com

Ein Silberstreif am Horizont

Batterie- und Akku-Branche in der DACH-Region

Förderstopp für E-Autos, Raketenangriffe auf Container-Schiffe: Nicht vorhersehbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ESM

Standort in Sachsen-Anhalt

Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien

Wie vor Kurzem bekannt wurde, wird AE Elemental in Wernigerode eine moderne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Energiespeicher sicher laden & entladen

Batteriespeichersysteme mittels Leistungsmodulen laden

Batteriespeichersysteme ermöglichen es, elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© stock.adobe.com

Wichtige Fristen

Die neue Batterieverordnung – Anforderungen, Pflichten, Fristen.

Im August 2023 trat nach langen politischen Diskussionen die Batterieverordnung in Kraft.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Erfolgreiche Battery&Power World 2024

Pralles Programm, zufriedene Teilnehmer

200 Personen, bestehend aus Teilnehmern, Ausstellern und Sponsoren haben die diesjährigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo