Energiespeicher

© Componeers GmbH

Materialtechnisch noch verbessern

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der TU München die elektrische Performance von Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien untersucht. Sein Ergebnis: Beide…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Fokus auf Sicherheit und Lebensdauer

»Natrium-Ionen-Akkus als Serienprodukt nicht vor 2028«

Für Thilo Hack, Vorstand von Ansmann, stehen die Potenziale der Natrium-Ionen-Batterie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Datenblätter – Dichtung und Wahrheit

»Der Trend geht zur Specsmanship«

Ein gutes Datenblatt liefert für Bernhard Erdl, Gründer und CEO der Puls-Gruppe, dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

Northvolt kann loslegen

Gemeinde stimmt für den Bau der Batteriefabrik

Nun kann der Bau der Northvolt-Batteriefabrik bald beginnen. Die Gemeinden haben den Weg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

500-Millionen-Fonds

Batterieindustrie in Europa stärken

Das von der EU unterstützte Netzwerk EIT InnoEnergy und die Risikokapitalgesellschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© angkhan/stock.adobe.com

Zwischen Hype und wirklichem Potenzial

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Im Rekordtempo werden vor allem in China Produktionskapazitäten für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gravitricity

Bergwerke als Energiespeicher

ABB setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Über ihre Partnerschaft wollen ABB und Gravitricity die Schwerkraftspeicher schneller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

China ist wieder einmal schneller

Lithium-, Cobalt- und Nickel-Bedarf durch Recycling decken

Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

EU muss noch zustimmen

Northvolt erhält Förderbescheid für Batteriefabrik

Nach der Haushaltssperre wurde um die Zuschüsse des Bundes für die Batteriefabrik von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

China beschränkt Grafit-Export

Werden EV-Batterien teurer?

China antwortet auf die Restriktionen der USA für die Einfuhr von Chips und schränkt ab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo