Energiespeicher

© Lunghammer - TU Graz

Ökologischer Stromspeicher

Nachhaltigkeit dank dem Stoff, aus dem Vanillekipferl sind

Forschende der TU Graz haben einen Weg gefunden, den Aromastoff Vanillin in ein redoxaktives Elektrolytmaterial für Flüssigbatterien zu verwandeln. Die Technologie ist ein wichtiger Schritt in Richtung ökologisch nachhaltiger Energiespeicher.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nanotech Energy

Nanotech Energy / Lithium-Ionen-Akkus

Kurzschlussfeste 18650-Rundzellen gehen in Serie

Ab dem ersten Quartal 2021 will Nanotech Energy nicht entflammbare, effiziente und schnell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tesvolt

„Seed & Greet“-Ladepark

Europas größter E-Ladepark geht in NRW ans Netz

Europas größter Ladepark für E-Autos nimmt am Hildener Kreuz bei Düsseldorf den Betrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eaton / Hy-Line

Hybrid-Superkondensatoren

Back-Up-Power: Akku heiratet SuperCap

Hybrid-Superkondensatoren kombinieren die Langlebigkeit von Doppelschichtkondensatoren mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Varta / Desoutter

Batteriemanagement in der Industrie

Intelligente Akkus für smarte Werkzeugwartung

Elektronisch überwachte Zellen optimieren das Batteriemanagement von Industriewerkzeugen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Boom bei Stromspeicherpatenten

Asien vorne, Europa hinten

Im Rennen um Stromspeicher haben asiatische Länder die Nase vorne, zumindest was die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dr. Hong Liang

Akku- und Batterietechnik

Bio-Superkondensatoren als mögliches Schnellladewunder

Forscher der Texas A&M University haben einen neuartigen Energiespeicher auf Pflanzenbasis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

BatteryWorld – Forum Power Architectures

Call for Papers verlängert bis Ende September

Noch bis zum 30. September können Abstracts für Vorträge für die BatteryWorld 2021 und das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas160578

Natrium-Ionen-Batterie

Russische Forscher entdeckten Energiespeicher-Mechanismus

Weltweit suchen Forscher nach Alternativen zum relativ seltenen Lithium für den Einsatz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMBF | Hans-Joachim Rickel

Forschungsfertigung Batteriezelle

Bundesrechnungshof wirft BMBF Bevorzugung von NRW vor

Der Bundesrechnungshof hat deutliche Kritik am Auswahlverfahren für den Standort der 500…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo