Energiespeicher

© Eaton / Hy-Line

Hybrid-Superkondensatoren

Back-Up-Power: Akku heiratet SuperCap

Hybrid-Superkondensatoren kombinieren die Langlebigkeit von Doppelschichtkondensatoren mit der hohen Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus. Backup-Anwendungen wie Smart Meter, IoT, USVs für Industrie, IT und Medizin sowie GPS-Tracker für Fahrzeuge,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Varta / Desoutter

Batteriemanagement in der Industrie

Intelligente Akkus für smarte Werkzeugwartung

Elektronisch überwachte Zellen optimieren das Batteriemanagement von Industriewerkzeugen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Boom bei Stromspeicherpatenten

Asien vorne, Europa hinten

Im Rennen um Stromspeicher haben asiatische Länder die Nase vorne, zumindest was die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dr. Hong Liang

Akku- und Batterietechnik

Bio-Superkondensatoren als mögliches Schnellladewunder

Forscher der Texas A&M University haben einen neuartigen Energiespeicher auf Pflanzenbasis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

BatteryWorld – Forum Power Architectures

Call for Papers verlängert bis Ende September

Noch bis zum 30. September können Abstracts für Vorträge für die BatteryWorld 2021 und das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas160578

Natrium-Ionen-Batterie

Russische Forscher entdeckten Energiespeicher-Mechanismus

Weltweit suchen Forscher nach Alternativen zum relativ seltenen Lithium für den Einsatz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMBF | Hans-Joachim Rickel

Forschungsfertigung Batteriezelle

Bundesrechnungshof wirft BMBF Bevorzugung von NRW vor

Der Bundesrechnungshof hat deutliche Kritik am Auswahlverfahren für den Standort der 500…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© University of Michigan

University of Michigan

Biomorpher Zink-Luft-Akku für Roboter

Wie Fettpolster die Energie bei Lebewesen speichern, so sorgt eine neue wiederaufladbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kyoto University

Fluorid-Ionen-Akku / Elektromobilität

1000 km fahren ohne Nachladen

Ein Forscherteam der Kyoto University und von Toyota Motor hat nun einen Prototyp einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BASF

BASF

Förderbescheid für Batteriematerialien-Fertigung

Es ist nur ein Verwaltungsakt bei der BASF in Schwarzheide, aber ein hochkarätiger. Bund…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo