Energiespeicher

© Yusheng Ye/Stanford University

Lithium-Ionen-Batterien

Gewicht der Stromkollektoren um 80 Prozent reduziert

Um das Gewicht von Lithium-Ionen-Batterien zu senken, haben Wissenschaftler der Stanford University und des SLAC nun die Stromkollektoren ins Visier genommen. Durch eine Sandwich-Bauweise konnten sie das Gewicht dieser schwersten Batteriekomponente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Judith Kraft (WWU MEET)

Neuartige Batteriechemie

Die Zink-Luft-Batterie wird stabiler

Die Zink-Luft-Batterie gilt als vielversprechender Energiespeicher, kämpft aber bisher mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Eaton / Hy-Line

TTI MarketEye

Sind Superkondensatoren eine Alternative zu Akkus?

Nach einem Bericht des Marktforschungsinstituts IDTechEx könnten Superkondensatoren schon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© University of California San Diego

University of California San Diego

Siebgedruckter Akku mit hoher Energiedichte

Bis zu zehnmal mehr Energie als verfügbare biegsame Lithium-Ionen-Akkus soll ein neuer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© UK Quantum Technology Hub

Elektromobilität

Batteriechemien durch Quantensensoren schneller evaluieren

Das UK Quantum Technology Hub Sensors and Timing will die Quanten-Magnetometer-Technologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© artbox, Bruchsal

Projekt »BiFlow«

Kombinieren von Li-Io- mit Redox-Flow-Batterien

Batteriespeicher bestehen derzeit meist aus Lithium-Ionen-Batterien. Forschende wollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jorge Guillen / Pixabay

City University of Hong Kong

Die wichtige Rolle der Anionen bei Hybridkondensatoren

Metall-Ionen-Hybridkondensatoren vereinen die Eigenschaften von Kondensatoren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Naïo Technologies

Varta: Agrarrobotik als Wachstumsmarkt

Autonome Ladestationen für den 24-Stunden-Betrieb

Auch wenn die jüngsten Erfolge speziell im Bereich der Mikrobatterien liegen, deckt Varta…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varta Microbattery

Elektromobilität treibt Preise

Batteriebranche weiter auf Wachstumskurs

Offenbar nur einen sehr begrenzten Einfluss hatten bislang die Auswirkungen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ees Europe

Marktstudie des VDMA

Batterieproduktion schafft 70.000 neue Jobs in Europa

Europa hat als Produktionsstandort für Batteriezellen lange keine große Rolle gespielt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo