Energiespeicher

© University of Michigan

University of Michigan

Biomorpher Zink-Luft-Akku für Roboter

Wie Fettpolster die Energie bei Lebewesen speichern, so sorgt eine neue wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie, die in die Außenhaut eines Roboters integriert ist, für bis zu 72-mal mehr Energie als Lithium-Ionen-Batterien. Dies konnte ein Team der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kyoto University

Fluorid-Ionen-Akku / Elektromobilität

1000 km fahren ohne Nachladen

Ein Forscherteam der Kyoto University und von Toyota Motor hat nun einen Prototyp einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BASF

BASF

Förderbescheid für Batteriematerialien-Fertigung

Es ist nur ein Verwaltungsakt bei der BASF in Schwarzheide, aber ein hochkarätiger. Bund…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Varta

Nach guten Halbjahreszahlen Jahresprognose erhöht

Varta erhöht seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 780 bis 800 Mio. auf 810 bis 830…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IAM, KIT

Lithium-Lanthan-Titanat / KIT

Anodenmaterial für sichere und langlebige Li-Ionen-Batterien

Weltweit wird nach neuen Materialien für Hochleistungsbatterien gesucht. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yole Développement

Yole Développement

Elektromobilität als Katalysator für das Batterie-Recycling

Die Analysten von Yole haben ihren Bericht »Lithium-Ion Battery Recycling Market &…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Varta AG

Grundsteinlegung in Nördlingen

Ministerpräsident Söder besucht Varta

Im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder hat Varta den Grundstein für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

SiC-Transistoren

Verbesserte Effizienz von PV-Heimspeichersystemen

Eine der Herausforderungen bei Heimspeichersystemen besteht darin, dass die Batterien oft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Xiaoliangge | Adobe Stock

EU-Projekt: BIG-MAP

Batterietypen-Entwicklung beschleunigen

Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt BIG-MAP soll die Geschwindigkeit,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Vier »Kompetenzcluster«

Bund fördert Batterieforschung mit 100 Millionen Euro

Die Forscher wollen herausfinden, wie eine flexible und variantenreiche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo