Zersetzungsprodukte fangen das bewegliche Lithium im Akku ab, die Speicherfähigkeit sinkt mit der Zeit. Außerdem ist das Lithium in der Zelle ungleich verteilt.
Ulrike Unterwandling, Tochter des 2017 verstorbenen Gründers Edgar Ansmann, wird…
Kann ein Lithium-Ionen-Akku eine chemische Reaktion in seinem Inneren detektieren und den…
Wir sind es gewohnt, Analogien zwischen elektronischen Systemen und dem menschlichen…
30 Busse vom Typ eCitaro, angetrieben mit Batterien von AKASOL, rollen bald in Darmstadt.…
Die BatteryWorld am 2. und 3. Februar besteht aus zwei Teilen: An den Vormittagen findet…
Auf der virtuellen CES hat Varta die neue A4 Generation der Lithium-Ionen-Knopfzellen…
Um das Gewicht von Lithium-Ionen-Batterien zu senken, haben Wissenschaftler der Stanford…
Die Zink-Luft-Batterie gilt als vielversprechender Energiespeicher, kämpft aber bisher mit…
Nach einem Bericht des Marktforschungsinstituts IDTechEx könnten Superkondensatoren schon…