Bis zum 19. Januar 2016 können noch Vortragsvorschläge für den 6. Elektronik Lighting Congress in München eingereicht werden. Themen sind: LEDs und Leuchtendesign, Beleuchtungstechnik und Vernetzung sowie Smart Lighting.
Leuchten, die in der Mitte eines Wohnraumes von der Decke hängen, werden in wenigen Jahren nur noch Historiker und Nostalgiker begeistern. Die vielfältigen Funktionen moderner LED-Beleuchtungstechnik faszinieren professionelle Anwender wie Verbraucher. Per Smartphone und App bequem von jeder Position im Haus bedien- und steuerbar, wird Smart Lighting zum Wegbereiter des seit Jahren auf Anwender wartenden Smart Home. Licht ist dank LED und smarter Controller-ICs auf dem besten Weg die Killerapplikation für die smarte Vernetzung im privaten Wohnraum zu werden.
Technik, Dienstleistungen und Applikationen
Welche Technik eignet sich für Smart Lighting? Wie lassen sich smarte Funktionen in LED-Leuchten integrieren? Worauf müssen Entwickler und Designer achten?
Antworten auf diese und weitere Fragen zu Technik und Design moderner Beleuchtungen gibt der 6. Elektronik Lighting Congress am 16. Juni 2016 in München. Bis zum 19. Januar 2016 können Sie Vortragsvorschläge zu Themenbereichen wie:
einreichen.
Mehr Informationen zum 6. Elektronik Lighting Congress finden Sie im Internet auf der Seite: www.lighting-congress.de.