Displaytrends 2017: 5 Fragen an Fortec

»Weiterhin Trend zu Breitbildformaten …«

7. Juni 2017, 8:21 Uhr | Erich Schenk
Matthias Keller, Fortec: »Der nächste große Fortschritt wird das Thema »Haptivity« sein, dabei geht es um taktiles Feedback in Kombination mit modernen PCAP-Touches.«
© Fortec Elektronik AG

»…, denn die Auswahl wird immer größer und durch hohe Stückzahlen aus der Consumer-Branche sind die Preise äußerst attraktiv«, betont Matthias Keller, Head of Sales&Marketing der Fortec Elektronik AG.

Diesen Artikel anhören

Markt&Technik: Welche weiteren Trends prägen derzeit das Segment der Displays fürs industrielle Umfeld?

Matthias Keller, Fortec: Inzwischen werden bei mehr als 80 Prozent unserer Projekte Displays mit Touch ausgerüstet. Dabei ist aber der klassische resistive Touch noch längst nicht ausrangiert. PCAP mit Mehrfingerbedienkonzept ist zwar auf dem Vormarsch, aber auch hochwertige resistive Glas/Glas-Touches oder resistive Multifinger-Versionen sind noch gefragt. Der nächste große Fortschritt wird das Thema »Haptivity« sein, dabei geht es um taktiles Feedback in Kombination mit modernen PCAP-Touches. Zusammen mit Kyocera arbeiten auch wir an dieser innovativen Technologie und sehen hier erhebliches Potenzial.

Auf welche Bildschirmdiagonalen fokussiert Fortec?

Derzeit erstrecken sich die Bildschirmdiagonalen unser Displays von 2,2 bis 75 Zoll. Um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können, ist ein interessantes, sich stets weiterentwickelndes Portfolio ein absolutes Muss. So sind wir ständig auf der Suche nach Produkten, die alle Design- und Performance-Wünsche unserer Kunden erfüllen.

Wie sieht’s in puncto LCD-Technologien aus, welche dominiert?

Kunden wünschen sich immer häufiger Displays mit weiten Blickwinkeln, Technologien wie IPS, VA oder SFT sind somit gefragt. Waren diese früher noch deutlich teurer als TN-Panels, bekommt man Displays mit weitem, symmetrischem Blickwinkel heutzutage entweder preisgleich oder aber schon für einen relativ kleinen Aufpreis. Die überlegenen optischen Eigenschaften überzeugen eben auf ganzer Linie.

Sehen Sie in naher Zukunft eine Chance für OLED in der Industrie oder könnte gar Quantum Dots stattdessen zum Zuge kommen?

Momentan ist die OLED-Technologie noch nicht industrietauglich. Bezüglich Quantum Dots wird sich zeigen, wohin der Trend geht. Wir sind auf jeden Fall am Puls der Zeit und werden ganz vorne mit dabei sein, sollte sich eine interessante neue Technologie als geeignet für industrielle Einsätze erweisen.

Was tut sich bei den Schnittstellen, bahnt sich so langsam die Ablösung von LVDS als dominierendem Interface an?

LVDS wird uns noch sehr lange begleiten. Das totgesagte TTL-Interface wird auch immer noch genutzt, und ähnlich wird es mit LVDS werden. Unerlässlich ist eine neue Schnittstelle jedoch beim Einsatz Displays mit 4K- oder gar noch höherer Auflösung. Bis etwa 31,5 Zoll dominiert hier klar embedded DisplayPort. eDP wird ja auch von AMD und Intel in den neuen Prozessoren direkt implementiert. Bei größeren Diagonalen dagegen setzt sich V-by-One durch. Ob eDP bei den kleinen Diagonalen LVDS verdrängen kann, wird sich zeigen. Das hängt maßgeblich davon ab, ob die Hersteller von Single-Board-Computern bei neuen Modellen auf die LVDS-Schnittstelle verzichten werden.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

TFT-Portfolio von Fortec

TFT-Displays im Wide-Format
© Fortec Elektronik AG
Industrielles 15-Zoll-Display
© Fortec Elektronik AG
Aufbau eines TFT-Displays mit Schutzglas
© Fortec Elektronik AG

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Distec/Panasonic

Full-HD-10-Zoll-TFT-Display mit PCAP-Touch

Distec GmbH

Auf Wachstumskurs mit E-Signage-Projekten

Ziele der Fortec Power Group für 2018

»Wir sind Problemlöser, keine Kistenschieber«

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Actron

»IPS wird Standard …«

demmel products GmbH

10-Zoll-TFT-Display nun auch mit PCAP-Touch

Data Display Group

»Gekonntes Abwägen der Anforderungen«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an DE

»Höhere Helligkeit und weite Ablesewinkel …«

Electronic Assembly

Ultraflaches OLED-Display mit Pins

Distec/AUO

15-Zoll-TFT-Display für Gesten-Bedienung

Displaytrends 2017: 5 Fragen an EA

»Kurzfristige Lieferbarkeit und guter Support«

reikotronic

Großbildschirme mit Brandschutz

Display Solution AG

Adaptives Modul-Konzept für TFTs bis 7 Zoll

Distec GmbH

IoT-Starterkit mit 10-Zoll-TFT-Display

electronic displays Conference

Entscheider der Display-Branche erreichen

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Adkom

»Bessere Ablesbarkeit, höhere Farbtreue«

Displaytrends2017: 5 Fragen an Densitron

»Gute Kontrast- und Blickwinkelwerte…«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Wammes

»Auch künftig Displays ohne Touch-Funktionalität«

Distec GmbH

TFT-Controller für weiten Temperaturbereich

Display-Trends: 5 Fragen an Data Modul

»Gefragt sind Displays mit immer höherer Auflösung«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an MSC

»Ein klarer Trend geht zu Wide Format …«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Hy-Line

»PCAP wird weiter verfeinert«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Kyocera

»Individuell bedruckte Frontscheiben sind angesagt«

Distec GmbH

Leichte Industrie-Monitore bis 24 Zoll mit PCAP-Touch

Distec GmbH

Brandlast- und Rauchgas-optimierte Monitore

Distec GmbH

Optical Bonding jetzt bis 32 Zoll möglich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FORTEC ELEKTRONIK AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs