Displaytrends 2017: 5 Fragen an MSC

»Ein klarer Trend geht zu Wide Format …«

14. Februar 2017, 9:11 Uhr | Erich Schenk
Roland Federle, MSC Technologies: »Analog-resistive Touch-Lösungen spielen kaum noch eine Rolle.«
© MSC Technologies

»… wobei der Anteil der MVA- über dem der IPS-Technologie liegt«, sagt Roland Federle, Marketing Manager Display Solutions bei MSC Technologies.

Diesen Artikel anhören

Markt&Technik: Welche weiteren Trends prägen derzeit das Segment der Displays fürs industrielle Umfeld?

Roland Federle, MSC Technologies: Touch-Lösungen sind immer mehr im Kommen, analog-resistive Lösungen spielen dabei kaum noch eine Rolle. PCAP ist nicht nur wegen Multitouch meist die erste Wahl, sondern auch wegen der besseren optischen Performance sowie der edleren und resistenteren Glasoberfläche.

Auf welche Bildschirmdiagonalen fokussiert MSC?

Wir offerieren Anzeigen für kleinste Applikationen wie Handheld-Steuerungen bis hin zu Public-Signage-Lösungen jenseits der 80-Zoll-Diagonale. Eine Erweiterung unseres Portfolios werden wir vornehmen, wenn der Markt neue Standarddiagonalen fordert.

Wie sieht’s in puncto LCD-Technologien aus, welche dominiert?

Die TFT-Technologie ist inzwischen geradezu übermächtig im Vergleich mit den passiven TN/STN-Technologien. Immerhin liegt der Anteil der passiven Displays bezüglich des Umsatzes bei MSC noch bei 10 Prozent. So werden Anwendungen, die aus Gründen des Stromverbrauchs ohne Backlight auskommen müssen, mit TN/STN-Displays realisiert. Ebenso werden Anzeigen, die bei großer Umgebungshelligkeit im Freien abzulesen sind, wegen der hervorragenden Transflektivität der Passivtechnologien mit TN/STN ausgestattet.

Sehen Sie in naher Zukunft eine Chance für OLED in der Industrie oder könnte gar Quantum Dots stattdessen zum Zuge kommen?

Während OLED im TV-Segment zumindest Achtungserfolge verbucht, ist in der Industriebranche noch keine große Marktdurchdringung zu beobachten. Ein Grund dafür ist, dass oftmals das in der Größe passende Display nicht erhältlich ist. Quantum-Dots-Displays zeichnen sich besonders dadurch aus, dass ein höherer Colour Gamut gegenüber anderen Technologien erreicht wird. Es stellt sich hier die Frage, wer im Industriebereich überhaupt den Vorteil der Quantum-Dots-Technologie benötigt. Zu nennen sind hier sicher Kunden aus dem Medizinbereich, die etwa Endoskopie-Lösungen anbieten, weil Quantum-Dots-Displays gerade im Bereich roter Farbdarstellung Vorteile bringen.

Was tut sich bei den Schnittstellen, bahnt sich so langsam die Ablösung von LVDS als dominierendem Interface an?

LVDS wird – falls überhaupt – von eDP abgelöst werden können. Hier ist aber eher eine paritätische Verteilung zu erwarten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

ES-MSC-5-Fragen-5-Antworten

Leuchtstarkes TFT-Display
© MSC Technologies
Custom display
© MSC Technologies
Medical-Displays
© MSC Technologies

Alle Bilder anzeigen (5)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Kaohsiung Opto-Electronics

6,4-Zoll-TFT-Display mit XGA-Auflösung

Kaohsiung Opto-Electronics

Robustes 10-Zoll-TFT-Display im 8:3-Format

MSC Technologies/Evervision

Industrielle 7-Zoll-TFT-Displays für Outdoor

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Actron

»IPS wird Standard …«

Kaohsiung Opto-Electronics

Robustes 4,2-Zoll-TFT-Display im 16:9-Format

demmel products GmbH

10-Zoll-TFT-Display nun auch mit PCAP-Touch

Data Display Group

»Gekonntes Abwägen der Anforderungen«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an DE

»Höhere Helligkeit und weite Ablesewinkel …«

Electronic Assembly

Ultraflaches OLED-Display mit Pins

Evervision/MSC Technologies

Antibakterielle Schutzscheiben aus Glas

reikotronic

Großbildschirme mit Brandschutz

Display Solution AG

Adaptives Modul-Konzept für TFTs bis 7 Zoll

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Fortec

»Weiterhin Trend zu Breitbildformaten …«

Actron

Einheitliches Interface für TFTs

Densitron

2,4-Zoll-TFT-Display mit PCAP-Touch

MSC Technologies

Extrem helles 5,7-Zoll-TFT-VGA-Display

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Adkom

»Bessere Ablesbarkeit, höhere Farbtreue«

MSC Technologies

Industrielles 12-Zoll-TFT-Display mit WXGA-Auflösung

Displaytrends2017: 5 Fragen an Densitron

»Gute Kontrast- und Blickwinkelwerte…«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Wammes

»Auch künftig Displays ohne Touch-Funktionalität«

Sensorik / Zytronic

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Touch Displays

Fortec/Tianma NLT

Flaches 15-Zoll-Display für die Industrie

Display-Trends: 5 Fragen an Data Modul

»Gefragt sind Displays mit immer höherer Auflösung«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Hy-Line

»PCAP wird weiter verfeinert«

Display-Trends 2017

»Mit einem Preisverfall ist nicht zu rechnen«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Kyocera

»Individuell bedruckte Frontscheiben sind angesagt«

MSC Technologies/AUO

15-Zoll-Displays mit On-Cell-Touch-Technologie

MSC Technologies

»Wir sind ein typischer ODM«

MSC Technologies

3D-Touchscreens für berühungsloses Bedienen mit Handschuhen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs