Display-Trends: 5 Fragen an Data Modul

»Gefragt sind Displays mit immer höherer Auflösung«

21. Februar 2017, 9:38 Uhr | Erich Schenk
Philipp Meinhardt, Data Modul: »OLED steht für Industrieanwendungen bereit, befindet sich aber nach wie vor noch in den Startlöchern.«
© Data Modul AG

Full-HD-Auflösung »wird immer mehr in den Diagonalen größer als 12,1 Zoll angefragt, auch wenn geringere Auflösungen nach wie vor weit verbreitet sind«, konstatiert Philipp Meinhardt, Head of Marketing Communications der Data Modul AG. Prinzipiell gehe der Trend aber zu Displays mit hoher Auflösung.

Diesen Artikel anhören

Markt&Technik: Welche grundsätzlichen Trends lassen sich denn bei Displays 2017 noch beobachten?

Philipp Meinhardt, Data Modul: Displays mit hoher Helligkeit sind in der Regel vor allem bei Handhelds für den Einsatz im Außenbereich gefragt. Wir offerieren alternative Displaytechnologien - wie etwa Blanview von Ortustech - für Applikationen, in denen Sonnenlichttauglichkeit ebenso wichtig ist wie Energiesparsamkeit. Diese beiden Anforderungen sowie die der Qualität des Ablesewinkels sind stark abhängig von der Art der Applikation und grundsätzlich gut mit den bestehenden, technologischen Möglichkeiten zu erfüllen. Zudem werden bei Neu-Designs Displays im 4:3-Format durch Anzeigen Wide-Format in den Diagonalen 7,0, 15,6 oder auch 18,5 Zoll ersetzt. Die PCAP-Touch-Technik ist mittlerweile auch im Industrie-Alltag angekommen, vor allem die Möglichkeiten hinsichtlich Produktdesign, Robustheit und Usability überzeugen die Industriekunden. Aber auch die resistive Touch-Technologie und andere, alternative Arten von Bedienkonzepten (Encoder, Tastaturen) sind nach wie vor applikationsabhängig gefragt. Im Moment ist die 2-Finger-Bedienung für industrielle Applikationen zumeist ausreichend, so dass Multitouch verhältnismäßig selten benötigt wird.

Wohin geht der Trend bei den Bildschirmdiagonalen?

Die wichtigsten Diagonalen im Bereich der TFT-Displays für industrielle bzw. professionelle Applikationen liegen zwischen 5,7 und 15,0 Zoll im 4:3- und zwischen 7,0 und 18,5 Zoll im Wide-Format. Durch unser breites Anbieter-Portfolio können wir Technologie-übergreifend Displays in den Diagonalen von 1,2 bis 100 Zoll anbieten.

Wie sieht’s in puncto LCD-Technologien aus, welche dominiert?

In den von uns adressierten Märkten sind TFT-LCD-basierende Anzeigesysteme klar dominierend. Jedoch gibt es auch - neben Haushaltsgeräten - Applikationen, in denen der Einsatz von grafischen, passiv-LCDs und alphanumerischen, passiv-LCDs die ideale Lösung darstellt.

Sehen Sie in naher Zukunft eine Chance für OLED in der Industrie oder könnte gar Quantum Dots stattdessen zum Zug kommen?

OLED steht für Industrieanwendungen bereit, befindet sich aber nach wie vor noch in den Startlöchern. Trotz ausgereifter Produkte herrscht ein eher überschaubarer Bedarf für industrielle Applikationen. Im Consumermarkt haben OLEDs in Smartphones und TVs einen festen Platz eingenommen, es bleibt aber abzuwarten, ob die Technologie auch wieder im Industriemarkt angenommen wird. Mit der Quantum-Dots-Display-Technologie in LCD-Displays sind Produkte mit ähnlicher optischer Performance verfügbar. Bisher haben allerdings die Hersteller von Industriedisplays noch keine Quantum-Dots-Displays in ihrem Produkt-Line-up. Im Augenblick ist die Technologie preislich auch noch nicht attraktiv genug, um einen großen Durchbruch schaffen zu können.

Bahnt sich bei nativen Schnittstellen so langsam die Ablösung von LVDS als dominierendem Interface an?

eDP kommt aus dem Notebook-Markt und hält auch Einzug in Industrieapplikationen. LVDS wird jedoch mittelfristig das vorherrschende Interface bleiben. Bei Displays mit großen Diagonalen in UHD-Auflösung spielt zunehmend V-by-One eine dominierende Rolle.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

ES-Data-Modul-5-Fragen

Data Moduls 3D Force Touch
© Data Modul AG
Passiv-LCD von Data Modul
© Data Modul AG
Touch-Monitor von Data Modul
© Data Modul AG

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Kaohsiung Opto-Electronics

6,4-Zoll-TFT-Display mit XGA-Auflösung

Data Modul: Techniktrends beim Bonding

»Stetige Prozessoptimierung«

Data Modul/Newoptics

Industrielles Curved-TFT-Display mit 43-Zoll-Diagonale

Kaohsiung Opto-Electronics

Robustes 10-Zoll-TFT-Display im 8:3-Format

Data Modul/KOE

LC-Displays garantiert ohne Pixeldefekt

Data Modul/AUO

Kontrastreiches 19-Zoll-TFT-Industriedisplay

Data Modul AG /AU Optronics

Lichtstarkes 21,5-Zoll-TFT-Display mit Full-HD-Auflösung

Data Modul AG/Ortustech

Sonnenlichttaugliches 5-Zoll-TFT-Display

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Actron

»IPS wird Standard …«

Data Modul

Standardisierte und individuelle Touch-Displays

Kaohsiung Opto-Electronics

Robustes 4,2-Zoll-TFT-Display im 16:9-Format

demmel products GmbH

10-Zoll-TFT-Display nun auch mit PCAP-Touch

Data Display Group

»Gekonntes Abwägen der Anforderungen«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an DE

»Höhere Helligkeit und weite Ablesewinkel …«

Electronic Assembly

Ultraflaches OLED-Display mit Pins

Automotive-Showroom

Data Modul kooperiert mit Iltis&Wiesel

reikotronic

Großbildschirme mit Brandschutz

Display Solution AG

Adaptives Modul-Konzept für TFTs bis 7 Zoll

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Fortec

»Weiterhin Trend zu Breitbildformaten …«

Actron

Einheitliches Interface für TFTs

Densitron

2,4-Zoll-TFT-Display mit PCAP-Touch

MSC Technologies

Extrem helles 5,7-Zoll-TFT-VGA-Display

Display-Trends 2017: 5 Fragen an Adkom

»Bessere Ablesbarkeit, höhere Farbtreue«

Data Modul AG

Zertifiziert gemäß ISO 13485 für Medizintechnik

Data Modul AG

86-Zoll-Monitore im Stretched-Format

Displaytrends2017: 5 Fragen an Densitron

»Gute Kontrast- und Blickwinkelwerte…«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Wammes

»Auch künftig Displays ohne Touch-Funktionalität«

AUO/Data Modul AG

Industrielles 27- und 32-Zoll-Industriedisplay mit UHD-Auflösung

Sensorik / Zytronic

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Touch Displays

Display-Trends: Gefragt ist Wide-Format

»PCAP wird weiter verfeinert«

Type-6-Modul

COM Express mit Kaby Lake

Fortec/Tianma NLT

Flaches 15-Zoll-Display für die Industrie

Displaytrends 2017: 5 Fragen an MSC

»Ein klarer Trend geht zu Wide Format …«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Hy-Line

»PCAP wird weiter verfeinert«

Displaytrends 2017: 5 Fragen an Kyocera

»Individuell bedruckte Frontscheiben sind angesagt«

Data Modul/Conrac

Sonnenlichtablesbares 55-Zoll-Display für Außenbereich

JDI/Data Modul: Memory-in-Pixel-Displays

MiP-Displays nun auch in Farbe und Großformat

Data Modul: Höhere Auflösung ist Trend

»Der Displayeinheit wird mehr Platz eingeräumt«

Data Modul

5-Zoll-Ortustech-Blanview-Display

Display-Trends: 5 Fragen an MSC

»Nicht alle Anwendungen benötigen Full-HD-Auflösung«

Data Modul feiert Jubiläum

Produktionsstandort in Weikersheim wird 60

Optical Bonding bei Data Modul

»Wir haben die Lernkurve des Bonding-Prozesses abgeschlossen«

Data Modul: Display-Technologien

Großformatige Displays – TFT, LED oder auch OLED?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs