electronic displays Conference

Entscheider der Display-Branche erreichen

11. Mai 2017, 9:30 Uhr | Markus Haller
© Nürnberg Messe

Über 450 Teilnehmer machen die electronic displays Conference in Nürnberg zu Europas größter Fachkonferenz für industrielle Displays. Wer Entscheider erreichen und Kontakte zu den Display-Experten knüpfen möchte, tritt hier als Referent auf. Vortragsvorschläge können ab sofort eingereicht werden.

Diesen Artikel anhören

Die electronic displays Conference wird vom 28. Februar bis 1. März 2018 auf dem Messegelände in Nürnberg, parallel zur embedded world stattfinden. Die internationale Konferenz (Konferenzsprache Englisch) bietet Referenten die Möglichkeit, innovative Ideen zu präsentieren und mit Experten aus der Industrie und der Forschung zu diskutieren. Vortragsvorschläge können bis zum 6. Oktober 2017 eingereicht werden. Mögliche Themen für Referenten sind aktuelle Aspekte der Forschung und Entwicklung, innovative Display-Anwendungen oder auch Markttrends. Aus allen eingereichten Vortragsvorschlägen stellt ein sechsköpfiges Konferenz-Komitee mit Vertretern von Bosch, Data Modul, Merck und Osram Opto Semiconductors das Vortragsprogramm zusammen. Den Vorsitz führt Prof. Dr. Blankenbach von der Universität Pforzheim.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Electronic Displays Conference 2017.
Zum Auftakt der 31. electronic displays Conference im März 2017 gibt Prof. Dr. Kathirgamanatan in seiner Keynote einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand bei rot und grün emittierenden Quantenpunkten.
© Elektronik

Die Konferenz deckt ein breites Themenfeld entlang der gesamten Display-Wertschöpfungskette ab: innovative Komplett-Systeme, neue Baugruppen (z.B. Stromversorgung, Gehäuse oder Touch-Sensorik) bis zur einzelnen Komponente. Auch die Entwicklungen innerhalb der im Display-Bereich eingesetzten Messtechnik, Aspekte der Qualitätssicherung und die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen sind Gesprächsgegenstand.

Entsprechend der thematischen Breite setzt sich das Teilnehmerfeld traditionell aus Anwendern, Ingenieuren, Herstellern von Systemen und Komponenten, Distributoren, HMI-Entwicklern, Forschern und Unternehmensberatern zusammen. 2018 wird die Konferenz bereits zum 32. Mal stattfinden.

Paper einreichen und Vortrags-Rahmenbedingungen

Für die Einreichung eines Vortragsvorschlags sind folgende Angaben notwendig:

  • Kontaktdaten und Kurzbiografie des Referenten
  • Vortragstitel mit Abstract (max. 50 Wörter) und Inhaltszusammenfassung (max. 500 Wörter)
  • Die Konferenzsprache ist Englisch
  • Das Zeitfenster für einen Vortrag beträgt etwa 20 Minuten, ausgenommen Keynotes

Einreichungen sind bis zum 6. Oktober möglich. Referenten werden im Verlauf der 42. und 43. Kalenderwoche 2017 über die Annahme Ihres Vorschlags informiert.

Die Einreichung eines Vortragsvorschlags erfolgt über ein online-Portal, das Sie über diesen Link direkt erreichen können.

Nähere Informationen zum Kongress erhalten Sie auf der Webseite www.electronic-displays.de.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Software (M2M)

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs