Für das Digitalmikroskop EVO Cam II von Vision Engineerings gibt es gleich mehrere neue Features.
So bietet das Unternehmen nun auch ein Tiefenschärfemodul für das Gerät, das tiefenscharfe Bilder anhand mehrerer automatischer Bildaufnahmen ermöglicht. Es gleicht eine mangelnde optische Tiefenschärfe durch eine Kombination mehrerer Einzelbilder unterschiedlicher Fokusebenen aus. Aus den unterschiedlich scharfen Bild- und Fokusebenen wird mittels Software ein komplett scharfes Ergebnisbild errechnet und dargestellt. Damit werden Bilder generiert, mit Details, die normalerweise im Verborgenen bleiben.
Weitere neue Produktfeatures sind die einmalige Objektivkalibrierung für Messungen im gesamten Zoombereich, ein anpassbarer Zoombereich, einfacher Bildvergleich, sowie verbesserte und vereinfachte Administrator-Einstellungen.
Mit dem Digitalmikroskop EVO Cam II von Vision Engineering werden in Bruchteilen von Sekunden hochauflösende Bilder von der Probe in hervorragender Detailgenauigkeit aufgenommen oder Komponenten können im Livebild schnell und zuverlässig auf Fehler überprüft werden. Die Bildwiedergabe bei 60 Bildern pro Sekunde gestattet Livebilder ohne Bewegungsunschärfe. Und die optische Vergrößerung von 1,7x bis 300x macht sowohl eine makroskopische wie mikroskopische Aufnahme möglich.
Zur professionellen Bearbeitung und Weiterverarbeitung der Aufnahmen bietet Vision Engineering eine optionale Mess- und Dokumentationssoftware an. Für schnelle und unkomplizierte Aufnahmen lassen sich Bilder auf Knopfdruck erfassen und direkt auf einen USB-Stick speichern.