Vehicle Radar Test System mit 4 GHz

Im Auftrag der Verkehrssicherheit

21. November 2019, 13:19 Uhr | Kathrin Veigel
Das VRTS von NI hilft dabei, Radarsensoren genau zu testen.
© NI

NI hat das 4 GHz Vehicle Radar Test System herausgebracht. Es bietet Ingenieuren zuverlässige, wiederholbare Testmöglichkeiten für moderne Fahrzeugradarsysteme, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Diesen Artikel anhören

Fahrzeugradar ist für die Fahrzeugsicherheit in den erweiterten Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und für die Zukunft des autonomen Fahrens unerlässlich. Dabei setzt die Automobilindustrie vor allem auf das 79-GHz-Radar. Dessen massenhaftem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Kosten für radarbasierte Sicherheitsfunktionen wie Notbremsassistent (AEB) und Querverkehrsassistent (RCTA) gesunken sind. Der große Vorteil der 79-GHz-Radarsensoren ist die 4-GHz-Bandbreite, mit der die Auflösung und die Genauigkeit der Reichweite und der Geschwindigkeit deutlich verbessert wird. Das ist jedoch mit größeren Herausforderungen beim Testen verbunden, da mit der zusätzlichen Bandbreite auch mehr Daten anfallen. Daher sind zusätzliche Verarbeitungsressourcen und eine größere Anzahl an Testszenarien nötig, da mehr Objekte erkannt werden können. Mithilfe der Simulationsmöglichkeiten des 4 GHz Vehicle Radar Test System (VRTS) von NI können Ingenieure an der Weiterentwicklung ihres Tests arbeiten, um im Umgang mit diesen Herausforderungen mehr Sicherheit zu erlangen.

Das System ist in der Lage, zwei Objekte pro Winkel mit einem gut wiederholbaren Radarquerschnitt (RCS) zu simulieren. Mit dem RCS kann das simulierte Hindernis sowohl bei der Validierung als auch in der Produktionsprüfung eingesetzt werden. Das VRTS hilft dem Anwender, genauere Testszenarien zu erstellen und kürzere Testaufbauzeiten zu erreichen. Darüber hinaus ist es kosten- und platzoptimiert für große Produktionsumgebungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme