IC- und Baugruppentest

2017 - ein Glanzjahr für die Branche

21. Dezember 2017, 16:25 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Spea GmbH, Fernwald

Uwe Winkler, Geschäftsführer Spea
Uwe Winkler, Geschäftsführer Spea
© Spea

Uwe Winkler, Geschäftsführer, Spea GmbH:

»2017 wird für uns ein Rekordjahr. Von Anfang an war die Nachfrage nach unseren Systemen sehr groß, und das hat sich im Laufe des Jahres auch nicht geändert.

Diese positive Entwicklung bzw. die Fortsetzung der guten Ergebnisse der Vorjahre hat sich bereits frühzeitig abgezeichnet. Es gab auch so gut wie keine Schwankungen im Jahresverlauf. Auftragseingang und Umsatz waren gleichmäßig hoch. Zum Jahresende war – wie oft in wirtschaftlich guten Zeiten – noch ein kleiner „Endspurt“ zu bemerken.

Permanente Innovationen sind die Triebfeder…

...unseres Markterfolges. Es zahlt sich aus, dass wir unsere Testsysteme ständig weiterentwickeln und gemeinsam mit unseren Kunden neue Lösungen erarbeiten. Dadurch entstehen praxisgerechte Systeme, mit denen wir bestens für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerüstet sind.

Weder beim Testsystemtyp noch bei der Kundenbranche können wir eine Verschiebung in eine bestimmte Richtung feststellen.

Was den Umsatz betrifft, verteilen sich unsere Systemverkäufe ziemlich gleichmäßig auf die Bereiche Nadelbett- und Flying-Probe-Tester. Weil wir für beide Anwendungen Komplettlösungen anbieten, können wir den Kunden völlig frei beraten und die für ihn optimale Lösung realisieren.

Ein wichtiger Motor unseres Geschäfts...

...ist natürlich immer der Automotive-Sektor, aber auch alle anderen Bereiche der Elektronikindustrie haben in unsere Systeme und Lösungen investiert.«


  1. 2017 - ein Glanzjahr für die Branche
  2. Spea GmbH, Fernwald
  3. Feinmetall GmbH, Herrenberg
  4. Advantest Europe, München
  5. ATEcare GmbH, Aichach
  6. Digitaltest GmbH, Stutensee

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!