Für die Stromversorgung von Ultraschallsensoren wurden bisher standardmäßig diskrete Bauteile eingesetzt. Der geringe Wirkungsgrad dieser Methode der Leistungswandlung ist schon ein Problem an sich und bringt weitere Schwierigkeiten bei der Wärmeabfuhr mit sich. Synchrone DC-DC-Wandler mit integrierten MOSFETs erreichen inzwischen einen Wirkungsgrad von mehr als 90 %, was zu einer deutlich
geringeren Wärmeabfuhr führt. Die Weiterentwicklung der Gehäusetechnik ermöglicht die Integration von diskreten Komponenten wie Induktivitäten in ein und dasselbe Gehäuse und führt zu einem deutlich kleineren Formfaktor für ein hocheffizient geregeltes Stromversorgungs-Subsystem.
Referenzen
[1] Non-Contact Level Measurement to Boost Level Sensors Market. https://www.flowcontrolnetwork.com/non-contact-level-measurement-to-boost-level-sensors-market/, 7.1.2020
[2] Ultrasonic Level Sensors Market A Rising Force. http://trends.directindustry.com/project-196369.html, 7.1.2020
[3] https://www.maximintegrated.com/en/app-notes/index.mvp/id/6104
Über die Autoren