Rohde & Schwarz

Kompaktestes Oszilloskop

6. Juni 2024, 8:48 Uhr | Engelbert Hopf
Eine Premiere! Das erste Oszilloskop von Rohde & Schwarz ohne integriertes Display.
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz stellt auf der PCIM das MXO 5C vor, das weltweit kompakteste Oszilloskop mit bis zu 2 GHz Bandbreite.

Diesen Artikel anhören

Es handelt sich dabei um das erste Oszilloskop des Unternehmens ohne integriertes Display. Basierend auf dem Oszilloskop MXO 5 ist das neue Modell speziell für die Rack-Montage konzipiert. Es besteht die Möglichkeit, das Gerät über die integrierte Webschnittstelle oder rein programmatisch als Hochgeschwindigkeits-Digitalisierer zu betreiben. Wie die anderen MXO-Oszilloskope baut auch das MXO 5C auf dem hauseigenen Verarbeitungs-ASIC MXO-EP auf und bietet damit 4,5 Millionen Erfassungen pro Sekunde. Erhältlich ist das neue Oszilloskop als Vier- oder auch als Achtkanal-Modell mit Bandbreiten von 100, 200, 350, 500 MHz oder 1 und 2 GHz. Für die Achtkanal-Modelle beträgt der Einstiegspreis 18.000 Euro. 

Halle 7, Stand 619


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Oszilloskope