Neue Sendernetze

DVB-T2-Empfänger zuverlässig testen

17. Mai 2010, 9:01 Uhr | Von Peter Lampel
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literatur und Autor

[1] www.etsi.org

[2] EN 302755 V1.1.1: Frame structure channel coding and modulation for a second generation digital terrestrial television broadcasting system (DVB-T2), www.etsi.org/deliver/etsi_en/ 302700_302799/302755/01.01.01_60/ en_302755v010101p.pdf

[3] DVB BlueBook A122: Frame structure channel coding and modulation for a second generation digital terrestrial television broadcasting system (DVB-T2) (dEN302 755 V1.2.1), www.dvb.org/ technology/standards/a122_DVB-T2_ dEN_302755v010201.pdf

[4] The DTG „D-Book“ Version 6.1, März 2009, www.dtg.org.uk/publications/ books.html

[5] www.rohde-schwarz.de

 

Peter Lampel

ist Produktmanager für Rundfunk- und Fernseh-Messtechnik bei Rohde & Schwarz.

peter.lampel@rohde-schwarz.com


  1. DVB-T2-Empfänger zuverlässig testen
  2. Entwicklung und Test von DVB-T2-Empfängern
  3. Literatur und Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik