Polybutylenterephthalat Crastin

Vom Wearables bis zur Prothese

19. Oktober 2018, 14:00 Uhr | DuPont
© Pixabay

Auf der Fakuma legt DuPont einen besonderen Fokus auf Crastin SC193 NC010, einem 30 % glasfaserverstärkten Polybutylenterephthalat. Diese speziell für die Gesundheitsindustrie entwickelte Formel bietet laut eigener Aussage sehr gute Dimensionsstabilität und Oberflächengüte sowie geringen Verzug.

Diesen Artikel anhören

Zum ersten Mal in Europa präsentieren DuPont und Dow Silicones Corporation, Tochtergesellschaften des Unternehmensbereichs Specialty Products von DowDuPont, ihr  Portfolio an Spezialpolymeren und Silikonelastomeren, Klebstoffen und Flüssigkeiten für Medizinanwendungen auf der Fakuma vom 16. bis zum 20. Oktober 2018 in Friedrichshafen.

Die Silikone der Marke Dow Cornin für Medizinanwendungen umfassen silikonbasierte leistungssteigernde Werkstoffe für die Gesundheitsindustrie, darunter Silikonelastomere, Soft-Skin-Klebstoffe, Lösungen für die Silikonisierung und Verklebung von Geräten sowie ein breites Angebot flüssiger Silikonkautschuk-Typen. DuPont bietet wiederum  Thermoplaste an, die zur Herstellung von anspruchsvollen Komponenten bei diversen wie Verabreichungssystemen (Inhalations- und Injektionsgeräte), Wearables, Prothesen und Wundpflegeprodukten verwendet werden.

Auf der Fakuma ist die Marke Dow Corning mit der neuesten Generation silikonbasierter, bei niedrigen Temperaturen verarbeitbarer und selbstbindender LSR-Werkstoffe, Soft-Skin- und Haftklebstoffen sowie Schlauchverbindungen vertreten. Außerdem werden mit Spezialpolymeren von DuPont gefertigte Komponenten für medizinische Geräte präsentiert.

Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller

 

(me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung