Systeme & Anwendungen

© Whill

Medizintechnik-Entwicklung mit Parasoft

Rollstuhl über Stufen: Ohne Software-Check keine FDA-Zulassung

Für die smarten Elektrorollstühle von Whill spielt Software eine tragende Rolle: Der medizinzertifizierte japanische Hersteller entwickelt und programmiert seine Steuerungen inhouse und setzt auf die Codeanalyse von Parasoft C/C++test.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Best of Medizintechnik 2024

Die beliebtesten Fachartikel + Interviews der Elektronik Medical

Künstliche Intelligenz in der Medizin - dazu eine Prise Wearables und Wireless, Embedded…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Medical Solution Day 2024

Bilder und Stimmen zu »KI in der Medizingeräteentwicklung«

Erneut ein schöner Erfolg: Unser zweites winterliches Fachforum brachte erfahrene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© RSNA

Highlights der medizinischen Bildgebung

RSNA 2024: KI und Nachhaltigkeit prägen die Radiologie

Für die medizinische Bildgebung ist der RSNA jährlich ein Muss, 2024 zeigten über 700…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM / Vivascope

Echtzeit-Analyse von Gewebeproben

Digitale Pathologie: Minuten statt Wochen für Lungenkrebsdiagnose

Digitalisierte Pathologie in Echzeit und schnelle EGFR-Molekulartests sollen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Tuttlinger InnovationForum 2024

»Wir hatten noch nie so viele Neuentwicklungen wie dieses Jahr«

Wie geht es der Medizintechnik? Beim Branchentreff von Medical Mountains zeigt sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© BVMed

Mit Strategie zum Standortvorteil

»Die Medizintechnik ist eine Chance für Deutschland«

Wie wichtig ist die Medizintechnik für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Eine Analyse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© UDE/UK Essen - Kleinbongard, created with BioRender.com

Wieviel Herzgewebe ist abgestorben?

Herzinfarkt: KI bestimmt Infarktgröße in 20 Sekunden

Die Größe eines Herzinfarkts ist entscheidend für die richtige Therapie. Dank KI dauert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Kuka

Kuka hilft Orthopäden im OP

Robo-Chirurg »Robin« ersetzt das Kniegelenk

Das Robotersystem »Robin« des italienischen Medtech-Unternehmens Orthokey soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Highlights der Medica 2024

Wenn das Auto Schlaganfälle verhindert

Das Auto soll künftig als Diagnose-Tool fungieren. Über Sensoren und Kameras soll es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo