Medizintechnik

© FH Dortmund

Low-Field-Magnetresonanztomographie

Kluge Signalverarbeitung macht MRT-Geräte mobil und günstig

Das Low-Field-MRT, an dem Dortmunder Forschende arbeiten, ist nicht nur kleiner, leichter und damit beweglicher, es kostet auch nur einen Bruchteil der großen MRT-Röhren. Eine bessere Signalverarbeitung schwächerer Magnetfelder soll medizinische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

Markt für Medizintechnik KW 31/23

Köpfe, Zahlen & Prognosen

Quartalszahlen, Rückrufe und Personalien. Aktuelle Wirtschaftsnews der MedTech-Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Merck

Labor- und Halbleitergeschäft schwächeln

Merck senkt Ausblick trotz Healthcare-Plus

Trotz eines Wachstums im Healthcare-Bereich muss Merck seine Zahlen korrigieren: Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© BGStock72 | stock.adobe.com

Model-based Systems Engineering

Medizinprodukte in 5 Etappen entwickeln

Der MedTech-Weg führt von der Idee bis zum Ende des Lebenszyklus: Regulatorische Fragen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAIS

Natural Language Processing für Medizin

Künstliche Intelligenz schreibt bald Arztbriefe

Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben, das kostet enorm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Celestra Health

Smarte Schuhsohle zur MS-Therapie

»Die Analyse wäre mit klassischen klinischen Tools undenkbar«

Sensoren tracken als digitale Biomarker den Krankheitsverlauf von MS-Patienten - als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Moticon

KI-gestützer Biomarker im Schuh

Sensorsohlen helfen MS-Patienten im Alltag

Die Nervenkrankheit Multiple Sklerose führt u.a. zu Lähmungen. Der Gang eines Patienten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© JPDC / Adobe Stock

Medizintechnik im Portrait // Navify

Wenn der Arzt einen Algorithmus verordnet

Navify, die Digital-Health-Plattform des Pharmakonzerns Roche, will mit Künstlicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay / CC0

Größte Übernahme seit Gründung

Biontech schließt KI-Deal ab

Das deutsche Biotech-Unternehmen hat seine bislange größte Übernahme abgeschlossen: Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

E-Health // Cardisiographie

KI deckt versteckte Herzkrankheiten auf

Die Herzvorsorge steckt mitten im technologischen Umbruch. Obwohl Todesursache Nummer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo