Elektromagnete

Sicher dosieren, verriegeln und halten

1. April 2015, 8:11 Uhr | Ralf Higgelke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Frühzeitig eindesignen

Bild 2: Magnete der Serie »ITS-PE« von Red Magnetics sichern sicherheitskritische Geräte vor unbefugtem Zugriff selbst dann, wenn kein Strom anliegt
Bild 2: Magnete der Serie »ITS-PE« von Red Magnetics sichern sicherheitskritische Geräte vor unbefugtem Zugriff selbst dann, wenn kein Strom anliegt

Ähnliche individuelle Lösungen finden sich auch in Verriegelungssystemen im Bereich der Sicherheitstechnik. Hier schützen die Magnete der Serie »ITS-PE« sicherheitskritische Geräte vor unbefugten Zugriff selbst dann, wenn kein Strom anlegt wird (Bild 2). Dafür sorgt ein eingebauter Permanentmagnet, der seine Halteposition konstant beibehält und sich erst beim Anlegen einer Betriebsspannung von beispielsweise 12 V beziehungsweise 24 V wieder löst. In Verriegelungssystemen, in denen die geschlossene Position deutlich länger andauert als der geöffnete Zustand, reduzieren sie die Energiekosten auf ein Minimum. Selbst bei einem Stromausfall bleiben sicherheitskritische Bereiche, teure medizinische Geräte und Medikamentenschränke zuverlässig verschlossen.

Ihre hohe Energieeffizienz und ihre Leichtbauweise machen die Permanentmagnete auch für mobile Anwendungen interessant. Mit einer Einschaltdauer von nur zehn Prozent eignen sie sich beispielsweise für Einsatzgebiete in denen keine fixe Stromquelle, sondern nur ein Notstromaggregat zur Verfügung steht. Dazu zählen mobile Lazarette und Notunterkünfte in Krisengebieten genauso wie Krankenwagen, Notarzt- oder Feuerwehrfahrzeuge. Dort sorgen Schock- und vibrationsfeste Magnete selbst unter extremen Bedingungen für eine zuverlässige Befestigung des medizinischen Equipments.

Frühzeitig eindesignen

Egal ob in Dialysegeräten, Verriegelungssystem oder Haltevorrichtungen eingesetzt – bei der Auswahl des richtigen Elektromagneten, Permanentelektromagneten oder Aktors gilt: Je früher Entwickler diese Komponente im Design ihrer Anwendung berücksichtigen, desto häufiger können sie kurzfristig auf kostengünstige Standardprodukte zurückgreifen. Zum Angebot bei Schukat gehören deshalb Elektromagnete, Permanentelektromagneten oder Aktoren von Red Magnetics mit unterschiedlichen Haltekräften, Bewegungskräften, Bauformen Größen und Auslegungen.

Reicht die Modifizierung der Standardtypen nicht aus, bieten Schukat und Red Magnetics kundenspezifische Sonderlösungen an. Gemeinsam werden dazu anhand eines Lastenhefts alle Anforderungen im Vorfeld festgelegt. Folgt ein späteres Feedback vom Kunden, fließt dieses dank des engen Kontakts schnell und unkompliziert ins Design-in ein. Feste Ansprechpartner unterstützen die Entwickler von der Konzeptionsphase über die Entwicklung bis zur Produktion und stehen als Langzeitpartner darüber hinaus bei allen technischen Fragen zur Seite. Für den technischen Vertrieb der Produkte von Red Magnetics hat der Distributor zudem seine Mitarbeiter speziell geschult. So können Sonderanfertigungen oft in recht kurzer Zeit ans Ziel kommen und sind auch in kleinen Stückzahlen lieferbar.

Oft entstehen aus diesen kundenspezifischen Lösungen im Nachgang neue Standardprodukte für diverse andere Märkte, die das Portfolio ständig wachsen lassen und immer wieder neue Lösungen für Kunden bieten, die den Einsatz von Magneten bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht ins Auge gefasst haben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicher dosieren, verriegeln und halten
  2. Frühzeitig eindesignen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik