Markt & Technik

© EPFL - Alain Herzog

Interview mit Prof. Grätzel

»Das IoT wird besonders profitieren!«

»Die Module auf Basis der Farbstoffzellen sind hervorragend, jetzt kommen sie in hohen Stückzahlen auf den Markt«, sagt Prof. Michael Grätzel,der Erfinder der Zellen, im Gespräch mit Markt&Technik.

© Yole Développement

Quantentechnologien

3 Mrd. Dollar Umsatz bis 2030

Der Markt für Quantentechnologien wird bis 2030 auf fast 3 Mrd. Dollar wachsen, zwischen…

© Nextflow Software

Strömungssimulationen auf Partikelbasis

Siemens übernimmt Nextflow Software

Siemens hat Nextflow Software erworben, einen unabhängigen Anbieter von Lösungen für…

© Daimler

Nachfolgerin für Sabina Jeschke

Bahn hat neue Digital-Vorständin gefunden

Die Deutsche Bahn hat sich offenbar für ein neues Mitglied im Vorstand entschieden: Die…

© DigiKey

Versorgung mit abgekündigten Bauteilen

Digi-Key holt Rochester auf seinen Marktplatz

Digi-Key ist ab sofort Partner von Rochester. Rochester bietet u. a.…

Frauen in der Digitalbranche

Zu wenig beteiligt

Frauen in Deutschland sollten künftig stärker von den Chancen profitieren können, die sich…

© Honeywell

Quantencomputer

Neuer Großanbieter entsteht

Cambridge Quantum Computing und Honeywell Quantum Solutions (HQS) wollen sich zu einem…

© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Bringts was?

Quanten-KI für die Autoindustrie

Quantencomputer könnten KI und maschinelles Lernen auf ein neues Level heben. Ob und wie…

© DPMA

Deutsches Patent- und Markenamt

Deutlicher Trend weg von Diesel und Benzin

Welche Technologien entwickeln sich derzeit besonders stark? Wie hat sich die…

© Adobe Stock

WSTS erhöht Prognose deutlich

Halbleitermarkt soll um knapp 20 Prozent wachsen

WSTS (World Semiconductor Trade Statistics) prognostiziert, dass der weltweite…