Markt & Technik

Frauen in der Digitalbranche

Zu wenig beteiligt

Frauen in Deutschland sollten künftig stärker von den Chancen profitieren können, die sich aus der Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft ergeben. Das besagt der dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. So könnten Mädchen einen…

© Honeywell

Quantencomputer

Neuer Großanbieter entsteht

Cambridge Quantum Computing und Honeywell Quantum Solutions (HQS) wollen sich zu einem…

© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Bringts was?

Quanten-KI für die Autoindustrie

Quantencomputer könnten KI und maschinelles Lernen auf ein neues Level heben. Ob und wie…

© DPMA

Deutsches Patent- und Markenamt

Deutlicher Trend weg von Diesel und Benzin

Welche Technologien entwickeln sich derzeit besonders stark? Wie hat sich die…

© Adobe Stock

WSTS erhöht Prognose deutlich

Halbleitermarkt soll um knapp 20 Prozent wachsen

WSTS (World Semiconductor Trade Statistics) prognostiziert, dass der weltweite…

© STMicroelectronics

Von STMicroelectronics zu Ferrari

Wechsel im Führungsteam

STMicroelectronics gab bekannt, dass Benedetto Vigna, President der Analog, MEMS und…

© Andreas Knoll / Markt&Technik

Safety in Großbritannien nach dem Brexit

Aus CE wird UKCA

Nach dem Brexit stellt sich Maschinenherstellern und -betreibern die Frage, welche…

© EMVA

Europäischer Bildverarbeitungs-Verband

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der European Machine Vision Association (EMVA) hat einen neuen…

© Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Trendence Arbeitgeber-Ranking

Die Bundeswehr zieht am meisten

Trendence hat 50.000 Fachkräfte mit gewerblichem Hintergrund befragt, zu welchem…

© EMC Test NRW / elektroniknet.de

Keynote zum Anwenderforum EMV

»Haben wir die EMV in der Elektromobilität im Griff?«

Am 29. Juni 2021 findet das 2. Virtuelle „Anwenderforum EMV“ statt. Eines der Highlights…