Markt & Technik

© Smart Country Convention

Smart City

Fehlende Digitalisierung macht Städte unattraktiv

Die Digitalisierung von Städten und Gemeinden könnte sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Standortfaktor entwickeln – und analoge Orte vor ernsthafte Probleme stellen. Das hat eine Bitkom-Umfrage zum Thema Smart City ergeben.

© Schukat

Neue ERP-Ökodesign-Richtlinie

Was ändert sich für LED-Netzteile?

Mit der neuen Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/2020 für Lichtquellen und separate…

© Rohm

Neue weiße Chip-LEDs

Hohe Lichtstärke in ultrakompakter Form

Für batteriebetriebene Produkte, die bei der Emission von weißem Licht eine hohe…

© S. Wildhirt/Evonik

EU-Verbundprojekt ReProSolar

Photovoltaik-Module vollständig recyceln

Das Projekt ReProSolar hat zum Ziel, ein effizientes Verfahren für das Recycling von…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Yageo, Chilisin und Holy Stone

Stetige Nachfrage befeuert Umsatz

Nach einem Bericht der Taipei Times seien die Umsätze führender taiwanesischer Hersteller…

© Osram

Infrarotlicht-Anwendungen im Fokus

»Fundamentaler Wandel des Fahrzeuginnenraums«

Die steigende Autonomie der Fahrzeuge sorgt für einen Wandel im Autoinnenraum. Neben…

© ipopba/stock.adobe.com

Zwei Jahre nach 5G-Auktion

Firmen erwarten starken Nachfrageanstieg

Alle Jahre wieder bringt der Staat freiwerdende Mobilfunkfrequenzen unter den Hammer. Das…

© EnerKíte

Flugwindkraftanlagen

Booster für die Windenergie

Im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai wird Brandenburg von EnerKíte…

© Aurora Lichtwerke

Beleuchtung und Entkeimung kombiniert

»Und das alles völlig UV-C-frei«

Statt auf UV-C-basierte Entkeimung setzen Nextsense und Aurora Lichtwerke auf eine…

© AT&S

Neuer Produktionsstandort

AT&S investiert 1,7 Mrd. Euro in Malaysia

Im Kulim Hi-Tech Park, etwa 350 km nördlich von Kuala Lumpur, wird AT&S einen neuen…