M2M-Kommunikation

Anti-Terror-Richtlinie betrifft auch GSM-Alarmgeräte

9. Oktober 2017, 11:40 Uhr |
Datenlogger mit Alarmfunktion – funktioniert mit M2M-Sim-Karten auch weiterhin zuverlässig.
© wireless netcontrol

Die neue Anti-Terror-Richtlinie schreibt vor, dass sich Käufer von Prepaid-Karten ausweisen müssen. Manche Karten, die nur für SMS verwendet werden, gelten als verdächtig und werden gesperrt.

Diesen Artikel anhören

Seit dem 1. Juli 2017 gilt das sog. Anti-Terror-Paket in Form des »Gesetzes zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus.« Dies hat nicht nur zur Folge, dass Käufer einer Prepaid-Karte sich ausweisen müssen, sondern auch die Provider sind angehalten solche Karten stärker als zuvor zu überwachen. GSM-Alarmgeräte verwenden keinen »Call«, sondern nur den SMS-Versand, was vermutlich als Auffälligkeit ausreicht, um die Provider aufhorchen zu lassen.

Seit ca. vier Wochen erhöhen sich die Support-Fälle hinsichtlich SMS Störmeldegeräten, die plötzlich nicht mehr funktionieren, weiß Dr. Ulrich Pilz, Geschäftsführer der wireless netcontrol GmbH, zu berichten. Der Grund liegt vermutlich in der stärkeren Überwachung der Prepaid-SIM-Karten durch die Provider aufgrund der neuen Anti-Terror-Richtlinie. SIM-Karten, die nicht wie vorgesehen zum Telefonieren verwendet werden, sondern lediglich SMS verschicken, werden als auffällig eingestuft und vermutlich zeitweise ausgebucht. Dies hat zur Folge, dass die funktionierenden GSM-Geräte teilweise nur eingeschränkt oder verzögert SMS-Alarmmeldungen absetzen können. 

Eine Lösung ist aber möglich und wird von Fachleuten schon seit Jahren empfohlen: Zu den professionellen GSM-/SMS-Störmeldegeräten wird die Verwendung von passenden M2M-Karten für den Business-Bereich empfohlen, wie sie z.B. auch von wireless netcontrol angeboten werden. Mit dem Einsatz dieser SIM-Karten sind die Nutzer nicht nur durch die vertragliche Bindung auf der sicheren Seite, sondern verfügen gleichzeitig über weitere Vorteile wie beispielsweise die umfassende Roaming-Funktionalität und Überwachung der Einbuchung der Karte im Netz. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu wireless netcontrol GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0