Berufseinsteiger

Traumberuf Elektroingenieur?

22. Oktober 2014, 12:54 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Anfangsgehalt? Nicht üppig.

Das Jahresbruttogehalt liegt zum Berufseinstieg bei 37.000 Euro und steigt in den ersten Jahren auf durchschnittlich 45.000 Euro. Nicht üppig für eine derart gesuchte Zielgruppe, und das beklagen die Jungingenieure in der Studie auch: Juristen hätten demnach ein höheres gesellschaftliches Ansehen, Wirtschaftsberufe noch größere Karrierechancen und beide Berufsgruppen bessere Einkommensperspektiven. Auch sind Ingenieur-Berufe in den Augen der Befragten mit mehr Stress verbunden als die von Juristen und Betriebswirten.

Und zu viel Stress hält ab von einer weiteren Job-Komponente, die den jungen Leuten wichtig ist: Zeit für Familie und Freunde. Für 93 Prozent sind diese wichtiger als Karriere zu machen. 81 Prozent der Befragten möchten Beruf und Privatleben klar trennen können, wobei dies mehr Frauen als Männern wichtig ist. Fast ebenso viele sind sich aber auch bewusst, dass sie ihr Privatleben einschränken müssen, wenn sie beruflich vorankommen wollen. Zwei Drittel vertreten die Ansicht, dass Ingenieure beruflich stärker eingespannt sind als Berufstätige mit anderen akademischen Abschlüssen und dass die Arbeit eines Ingenieurs durch ständige Verfügbarkeit, häufige Überstunden und Wochenendarbeit geprägt ist.

Fast ebenso viele glauben laut Studie, dass man sich nach einer zwei- bis dreijährigen Auszeit im Ingenieurberuf kaum mehr zurechtfindet und dass Teilzeitarbeit ebenso wie Auszeiten zum Ingenieurberuf, der hundertprozentigen Einsatz verlangt, eher im Widerspruch stehen.

Gleichzeitig sind fast vier von zehn davon überzeugt, dass Auszeiten und Teilzeitarbeit durchaus machbar sind. Und fast neun von zehn Befragten sagen, dass sie ihre sozialen bzw. familiären Bedürfnisse mit ihren beruflichen Pflichten gut in Einklang bringen können. Dies gilt vor allem für Männer.

 


  1. Traumberuf Elektroingenieur?
  2. Anfangsgehalt? Nicht üppig.
  3. "BWL? Unwichtig!"

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Arbeitswelt