KI im Ingenieurstudium

Neuer Bachelor-Studiengang AI Engineering

9. Mai 2023, 11:15 Uhr | dpa
© Syda Productions/Adobe Stock

Mit einem bundesweit ersten Studiengang an der Schnittstelle Künstliche Intelligenz und Ingenieurwissenschaften kooperieren ab dem kommenden Wintersemester (Start am 1. Oktober) fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt miteinander.

Ziel des neu konzipierten Bachelor-Studengangs sei es, neben spezifischen Ingenieursbereichen Kompetenzen bei der Anwendung und Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu vermitteln, so die Uni Magdeburg.

Bei dem Studiengang AI Engineering kooperiert die Universität mit den Hochschulen Anhalt, Magdeburg-Stendal, Merseburg und Harz. Diese übernehmen nach Universitätsangaben die Spezialisierungen, wie etwa Agrartechnik, Biomechanik, Telematik oder Logistik.

Die ersten vier Semester finden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Am Ende des dritten Semesters wird die Vertiefungsrichtung gewählt, das in den Semestern 5 bis 7 an der jeweiligen Hochschule stattfindet, die den Schwerpunkt anbietet. So sollen die Studierenden von den fachlichen Kompetenzen aller beteiligten Einrichtungen profitieren. An der Hochschule Merseburg etwa ist das der Studiengang "Green Engineering". 

Der neue Studiengang gefördert: Das BMBF unterstützt mit der Bund-Länder-Initiative KI in der Hochschulbildung die Stärkung der KI-Kompetenzen von Hochschulpersonal und Studierenden, um die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in die Breite des Hochschulsystems zu tragen.  Der neue Studiengang AI Engineering ist eines von rund 50 geförderten Projekten in Deutschland.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MuT-Job