»Alarmglocken sind ohrenbetäubend«

UN-Chef schlägt Regulierungsbehörde für KI vor

13. Juni 2023, 8:32 Uhr | dpa
Schlägt Regulierungsbehörde für KI vor: Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. (Hier während eines Besuchs im UN-Büro in der kenianischen Hauptstadt Nairobi).
© Khalil Senosi/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

UN-Generalsekretär António Guterres hat vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz (KI) gewarnt und sich für die Einrichtung einer Regulierungsbehörde ausgesprochen.

Diesen Artikel anhören

«Die Alarmglocken hinsichtlich der jüngsten Form Künstlicher Intelligenz sind ohrenbetäubend», sagte Guterres am Montag bei einer Pressekonferenz in New York. «Wissenschaftler und Experten haben die Welt zum Handeln aufgerufen und KI zu einer existenziellen Bedrohung für die Menschheit erklärt, ähnlich einem Atomkrieg. Wir müssen diese Warnungen ernst nehmen.» 

Guterres stellte auch ein Positionspapier vor, in dem die Vereinten Nationen Vorschläge zum weltweiten Umgang mit KI machen und kündigte die Gründung eines hochrangigen Beratergremiums zu dem Thema an.

Außerdem unterstütze er die Gründung einer Regulierungsbehörde, die allerdings nicht er alleine, sondern nur die Mitgliedsstaaten der UN gemeinsam ins Leben rufen könnten, sagte Guterres.

Eine solche Behörde könne «inspiriert davon sein, was die Internationale Atomenergie-Organisation heute ist».


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt