Gisela Lanza, Institutsleiterin des Bereichs Produktionssysteme am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Erfolgsverwöhnt und zu behäbig geworden? Maschinenbau-Experte Karsten Schulze, Partner der Beratung FTI-Andersch und Prof. Gisela Lanza, Institutsleiterin des Bereichs Produktionssysteme am Institut für Produktionstechnik des KIT beschreiben die aus ihrer Sicht wichtigsten Aufgaben für KMUs.
Der mittelständische deutsche Maschinenbau wirke angeschlagen – und das bereits vor der Pandemie. Dieser Meinung sind Karsten Schulze, Partner und Maschinenbau-Experte bei der Unternehmensberatung FTI-Andersch, und Professorin Dr.-Ing. Gisela Lanza, Institutsleiterin des Bereichs Produktionssysteme am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Durch die gute Auftragslage in der vergangenen Dekade habe der mittelständische deutsche Maschinenbau viele wichtige Trends zwar zur Kenntnis genommen. Nicht aber in die Umsetzung überführt. Und so fehle heute Know-how bei gleichzeitigem steigendem Preisdruck.
Die beiden Experten beschreiben die aus ihrer Sicht sieben wichtigsten Trends der Industrie aus heutiger Perspektive und was Maschinenbauer jetzt tun sollen, um strategische Defizite aufzuholen.