Karrierewege

Mr. Bean, der Elektroingenieur

25. Januar 2017, 11:15 Uhr | Robert Weber/Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Ein Ingenieur als Minister

Minister und Ingenieur
Olaf Lies ist studierter Elektrotechniker und Niedersachsens Wirtschaftsminister.
© Bild: Olaf Lies unter CC BY-SA 3.0, wikipedia.de

Olaf Lies ist Niedersachsens Wirtschaftminister und Elektrotechniker mit internationaler Erfahrung.  Der SPD-Politiker studierte  Elektrotechnik an der Fachhochschule in Wilhelmshaven und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Zu Beginn seiner beruflichen Tätigkeit arbeitete Olaf Lies als Entwicklungsingenieur unter anderem am Institut für technisch wissenschaftliche Innovation an Projekten im Bereich Hard- und Softwareentwicklung. Im Anschluss war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter später auch als Dozent an der heutigen Jadehochschule in Wilhelmshaven mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Energietechnik/Regenerative Energien und Informatik tätig. Parallel arbeitete er in einer Reihe von Entwicklungsprojekten insbesondere im Bereich der Automobilindustrie mit und entwickelte und betreute diverse photovoltaisch versorgte Trinkwasserprojekte in Afrika, Kamerun.

Lies engagierte sich zunächst in der Kommunalpolitik bevor 2008 in den Landtag einzog. Er stieg zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD auf und war Landesvorsitzender seiner Partei. Im Februar 2013 wurde er zum Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr berufen. 

Der Amazon-Boss

Jeff Bezos
Gut lachen: Der gelernte Elektrotechniker Bezos führt eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Amazon.
© Bild: Steve Jurvetson unter CC BY 2.0-Lizenz, wikipedia.de

Jeff Bezos hat den Handel und die Logistik auf der Welt verändert. Der Gründer von Amazon gehört zu den reichsten und mächtigsten CEOs der westlichen Hemisphäre. Was viele nicht wissen: Bezos ist Elektrotechniker. 

Bezos wuchs in Houston und Miami auf und studierte Elektrotechnik und Information an der Princeton University. Er schloss mit Bestnoten sein Studium 1986 ab. Mit dem Bachelor in der Tasche arbeitete Bezos zunächst bei der taiwanesischen Mobilfunkgesellschaft Fitel. Danach wechselte Bezos in die Vermögensverwaltung und entwickelte zusammen mit David E. Shaw die Idee für das Buchgeschäft im Internet. 1994 gründete er Amazon.com und verließ D. E. Shaw, um die Idee des Online-Handels allein weiterzuentwickeln.

Heute gehört Amazon zu den größten und einflussreichsten E-Commerce-Unternehmen der Welt und Bezos investiert immer wieder in spektakuläre Technologien wie Drohnen, Roboter oder sogar Raumfähren. 

 

 


  1. Mr. Bean, der Elektroingenieur
  2. Dr. Wolfgang Bernhard - Elektrotechniker für Busse
  3. Johnny Talbot - Der Designer
  4. Ganz analog: Der Spielmacher
  5. Elektrotechniker für Siemens und Thyssenkrupp
  6. Peter Lustig: Löwenzahn und Kennedy

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu University of Oxford

Weitere Artikel zu Arbeitswelt