«Science Hub» in Tübingen

Max-Planck-Gesellschaft forscht gemeinsam mit Amazon

27. Mai 2022, 9:28 Uhr | dpa
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Die Max-Planck-Gesellschaft und Amazon kooperieren bei der Erforschung künstlicher Intelligenz.

Diesen Artikel anhören

Der US-Konzern und die Forschungsgesellschaft rufen dafür einen «Science Hub» in Tübingen ins Leben, wie Amazon Deutschland am Freitag in München mitteilte.

Kooperiert wird aber nicht nur in Tübingen. Der für fünf Jahre abgeschlossene Rahmenvertrag umfasst demnach zunächst die vier Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme, für Softwaresysteme, für Informatik und für biologische Kybernetik, soll aber für weitere Max-Planck-Institute offen sein.

Amazon steuert im ersten Jahr 700 000 Euro bei, im wesentlichen gedacht für die Finanzierung von Forschungsprojekten und für Aus- und Weiterbildung von Doktorandinnen und Doktoranden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Weitere Artikel zu Max-Planck-Institut für Informatik

Weitere Artikel zu Arbeitswelt