Statistisches Bundesamt

KI-Nutzung in Unternehmen steigt auf 20 %  

26. November 2024, 10:47 Uhr | Corinne Schindlbeck
© terovesalainen/stock.adobe.com

Binnen eines Jahres ist die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die angibt, KI zu nutzen, um 8 Prozentpunkte gestiegen. Großunternehmen sind dabei führend. 

Diesen Artikel anhören

2024 nutzte jedes fünfte Unternehmen in Deutschland künstliche Intelligenz (KI). Dies entspricht einem Anstieg um 8 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Die Daten stammen aus der jährlichen IKT-Erhebung, finanziert von der EU. 

Der Zuwachs zeigt sich in allen Unternehmensgrößen, wobei Großunternehmen führend sind: 48 % der Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten setzen KI ein, bei mittleren Unternehmen sind es 28 %, bei kleinen Unternehmen 17 %.  

KI wird überwiegend für Text- und Sprachanalyse eingesetzt, häufig im Marketing oder Vertrieb sowie in der Unternehmensverwaltung. Die Hauptgründe für den Verzicht auf KI sind fehlendes Wissen (71 %), rechtliche Unklarheiten (58 %) und Datenschutzbedenken (53 %).  

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Arbeitswelt