Fachkräftemangel

Er ist wieder da

20. Juli 2017, 10:09 Uhr | Corinne Schindlbeck
© Shutter_M / shutterstock

Ein paar Jahre war es still, jetzt hat sich das arbeitgebernahe IW Köln wieder zu Wort gemeldet. In Deutschland fehlten immer mehr MINT-Kräfte, vor allem Ingenieure und Informatiker. Eine Infografik zeigt die Zahlen.

MINT
Die MINT-Lücke laut Institut der Deutschen Wirtschaft.
© Statista/IW Köln

Der Untersuchung des IW zufolge (IW-eigene Berechnungen auf Basis von Zahlen der Bundesagentur für Arbeit) fehlten im Januar dieses Jahres insgesamt knapp 187.000 Arbeitskräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT.

2011 lag die Arbeitskräftelücke in diesem Bereich noch bei 17.600, wie die Grafik von Statista zeigt.

Auffällig ist, dass der Bedarf nach Fachkräften, in der Regel Ausbildungsberufe, sich mit Akademikern inzwischen fast die Waage hält. Dieser lag 2017 erstmals seit 2011 über der Anzahl der gesuchten Experten, wobei es sich überwiegend um Akademiker handelt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Institut der deutschen Wirtschaft Köln