Hays Engineering-Fachkräfte-Index

Elektrotechnik sucht nur verhalten

30. Juli 2014, 10:51 Uhr | Corinne Schindlbeck
Ingenieurdienstleister bieten die meisten offenen Stellen für Ingenieure.
© Hays AG

Der Stellenmarkt für Ingenieure ist zwar laut einer Untersuchung des Recruiting-Spezialisten Hays im 2. Quartal insgesamt stabil geblieben. Aber nicht alle Spezialisten sind gleich stark gefragt. An der Spitze stehen hardwarenahe Softwareentwickler.

Diesen Artikel anhören

Die Elektroindustrie sucht seit 2012 immer weniger Ingenieure (vgl. Grafik), zuletzt hat sich die Nachfrage stabilisiert. Am stärksten suchen die Personaldienstleister.

Die Nachfrage nach Ingenieuren verläuft nach Einschätzung der Hays AG Hand in Hand mit der Entwicklung der gesamten Volkswirtschaft, die im 2. Quartal laut DIW-Schätzung mit einer verlangsamten Konjunktur um ca. 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen ist.

Arbeitsmarkt für Ingenieure in Deutschland

Job Ingenieure
© Hays
Job Ingenieure
© Hays
Job Ingenieure
© Hays

Alle Bilder anzeigen (3)

Der Hays Engineering-Fachkräfte-Index zeigt zum Teil größere Schwankungen im Vergleich zum 1. Quartal und auch in Bezug zu 2011 auf – sowohl in Bezug auf die Branchen als auch die Kompetenzfelder für Ingenieure.

So wurden im 2. Quartal 2014 zwar hardwarenahe Softwareentwickler, Projektleiter, Qualitätsmanager und Verfahrensingenieure im gleichen Umfang wie im Quartal zuvor gesucht.

Die Nachfrage nach Fertigungsplanern ist dagegen deutlich und die Anzahl der Stellenangebote für Versuchsingenieure im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht gestiegen.

Gesunken ist die Nachfrage nach Automatisierungstechnikern, Berechnungsingenieuren und Konstrukteuren. Absolut am meisten gesucht werden nach wie vor Konstrukteure, gefolgt von Qualitätsmanagern.

Seit 2011 ist die Nachfrage aus der Elektroindustrie bis auf eine leichte Erholung Anfang 2013 merklich zurückgegangen (vgl. Grafik).

Spürbar gesunken ist auch die Nachfrage nach Ingenieuren in der IT-Branche sowie bei Ingenieurdienstleistern. Letztere hat aber immer noch den höchsten Bedarf an Ingenieuren.

Der Hays Engineering-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der am stärksten frequentierten Online-Jobbörsen sowie aller Stellenanzeigen in den relevanten überregionalen und regionalen Tageszeitungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hays AG

Weitere Artikel zu Arbeitswelt