Corona hat neue Alltagsrituale gebracht, etwa Videokonferenzen. Der Anbieter Zoom hat zum Jahresende eine User Study veröffentlicht. Erkennen Sie sich wieder?
Zoom hat eine Statistik zum Nutzungsverhalten seiner User aus 200 Ländern erstellt. Die Unterschiede zum Präsenz-Alltag sind augenfällig, etwa in Sachen
Kleidung:
• 68 % der Zoom-Nutzer finden, dass legere Kleidung reicht
• Fast die Hälfte (47 %) stört sich daran, wenn ein Kollege im Meeting isst
• 26 % duschen nie (oder selten) vor einem Call - riecht ja keiner
Häufige Sätze:
• „Du bist gemutet” (71 %)
• „Kann jeder meinen Bildschirm sehen?” (57%)
• „Nächste Folie, bitte!” (21 %)
Typische Szenarien:
• 75 % winken am Ende eines Meetings
• 73 % hat Corona eine nur virtuelle Happy-Hour oder Spieleabend beschert
• 34 % haben einen Fitness- oder Kochkurs besucht
Nur am Schreibtisch? Von wegen:
• 42 % zoomen im Bett
• 21 % sind am Laufen oder Joggen
• 11 % konferieren aus öffentlichen Verkehrsmitteln
Die beliebtesten Hintergründe:
• Naturlandschaften (26 %)
• Verschwommener Hintergrund (25 %)
• Firmenhintergrund (20 %)
Was eigentlich am Rande bleiben sollte:
• 43 % putzen nur den Teil, der zu sehen ist.
• 43 % der Eltern hatten Besuch von ihren Kindern.
• 39 % chatten heimlich mit einem Kollegen, um ihn/sie zum Lachen zu bringen.
• 36 % hatten Tierbesuch im Meeting.