160 Aussteller – über 85 Prozent mehr als 2023 – und 30 Prozent mehr Besucher: Die World of Quantum ist zu einem weltweit beachteten Treffpunkt rund um die Quantentechnologien aufgestiegen.
»Die World of Quantum bringt international führende Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik in München zusammen. An den Messeständen, auf dem Forum und in persönlichen Gesprächen wurde deutlich: Im Bereich Quantencomputing arbeitet Europa erfolgreich an technologischer Souveränität, sagte Prof. Dieter Kranzlmüller, Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums.
Die World of Quantum 2025 |
---|
160 Aussteller aus 16 Nationen und 22.000 Besucher aus 41 Ländern hat die World of Quantum angezogen, die in diesem Jahr vom 24. bis 27. Juni 2025 auf dem Messegelände in München stattgefunden hat. Hier präsentierten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Quantencomputing, -kommunikation und -sensorik. Mit zwei Foren, mehr als 70 Fachvorträgen und dem bereits dritten Hackathon mit vielen internationalen Teilnehmern bot die Veranstaltung ein umfassendes und praxisnahes Rahmenprogramm. |
»Durch die Zusammenführung von Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik trägt die Messe dazu bei, die Entwicklung und Umsetzung von Quantentechnologien zu beschleunigen«, ergänzt Sascha Mehlhase, Head of Media Relations & Public beim Munich Quantum Valley, »Sie bietet eine einzigartige Plattform, um Spitzenforschung und Technologien im Bereich Quantenphysik zu präsentieren, Innovationen zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschern und Start-ups voranzutreiben. Insgesamt beschleunigt sie die Entwicklung und Umsetzung von Quantentechnologien.«
Für Dr. Alexander Glätzl, CEO von planqc, steht fest: »Die World of Quantum ist für planqc das wichtigste Branchenevent, um den Austausch mit Zulieferern, Forschungspartnern, Talenten, Kunden und der gesamten Quanten-Community zu vertiefen. Wir freuen uns über die positive Energie, das wachsende Ökosystem und die technologischen Fortschritte, die hier präsentiert wurden.«
Für Aussteller ist die Messe eine gute Gelegenheit, sich mit entscheidenden Akteuren auszutauschen, wie Franz Domig, Marketing Director bei AQT, erklärt: »Wir sind weltweit auf zahlreichen Fachmessen vertreten – doch die World of Quantum ist in ihrer Art einzigartig. Sie bietet uns die Möglichkeit, mit einer Vielzahl relevanter Stakeholder in Kontakt zu treten, die anderswo kaum erreichbar sind.«
»Die diesjährige World of Quantum zeigt deutlich: Die Quantentechnologie ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern längst auf dem Weg, Teil der industriellen Realität zu werden«, sagt Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München.
Quantentechnologien finden bereits heute praktische Anwendungen, etwa in der Datenverschlüsselung, Simulation oder Umweltmessung. Die World of Quantum 2025 zeigte, dass marktreife Systeme keine Zukunftsvision mehr sind. Das Quantum Future Forum des Partners BMFTR förderte gezielt den Wissenstransfer sowie den Nachwuchs. Unterstützt wurde die Messe von weiteren Institutionen und Verbänden wie dem Munich Quantum Valley, QUTAC sowie dem ideellen Träger VDMA Forum Quantentechnologien und Photonik, die den Transfer von Forschungsergebnissen in industrielle Anwendungen vorantreiben.
Zum Auftakt der World of Quantum 2025 fand am Vorabend der Messe ein Arbeitsessen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Industrie, darunter Bundesforschungsministerin Dorothee Bär, statt. Sie hob zu diesem Anlass die zunehmende Bedeutung der Quantentechnologien hervor: »Quantentechnologien wirken sich auf nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens aus. Ihr Anteil wächst stetig. Das BMFTR gestaltet hier mit seinen Aktivitäten die Zukunft für Deutschland und Europa.« Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte bei seinem Rundgang über die World of Quantum die strategische Bedeutung der Branche.
»Besonders freut mich die starke Beteiligung aus den Anwenderindustrien – aus der Logistik, der Pharma- und Medizintechnik sowie der Finanzbranche. Diese Industrien sind essenziell für die Zukunft der Quantenanwendungen«, sagt Anke Odouli, Exhibition Director der World of Quantum.
Dr. Reinhard Pfeiffer zieht ein ausgesprochen positives Fazit: »Alle, mit denen wir gesprochen haben, möchten auch beim nächsten Mal wieder dabei sein!«
Die nächste World of Quantum findet in zwei Jahren in München statt: vom 22. bis 25. Juni 2027, wieder parallel mit der Laser World of Photonics und der automatica.