Wegen fehlender Bauteile mit Computerchips unterbricht BMW die Autoproduktion im Werk Regensburg.
Vorgesehen ist eine einwöchige Pause ab Montag, den 26. Juli, wie eine Sprecherin von BMW am Sonntag auf Anfrage sagte. Danach sei ohnehin eine Ferienwoche geplant gewesen, so dass die Produktion am 9. August wieder aufgenommen werde.
Von dem Halbleitermangel ist die ganze Autobranche betroffen, so dass Werke verschiedener Hersteller immer wieder die Produktion unterbrechen müssen.
Nach einem Bericht von Reuters prüft TSMC gerade ernsthaft, eine Fab in Deutschland zu bauen. Die Europäische Union bemüht sich darum, globale Konzerne dazu zu bewegen, in Europa Fabs zu bauen, um die Abhängigkeit der EUS von IC-Importen zu reduzieren.