Halbleiter

© picture alliance / dpa

Chef der US-Börsenaufsicht

KI-Software könnte zu Finanzkrise führen

Der elektronische Handel an den Börsen befeuert Kettenreaktionen. Durch KI wird das nicht besser, befürchtet Gary Gensler, Chef der US-Börsenaufsicht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© stock.adobe.com

Optimierte SPI-Treiber für die MCU

Höherer Durchsatz für High-Speed-ADCs

Was, wenn der Mikrocontroller (MCU) mit der schnellen seriellen Schnittstelle eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GlobalFoundries

GlobalFoundries in Dresden

»Automotive steht im Zentrum unseres Denkens!«

Technology Summit Europe von GlobalFoundries in München

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon/adidas

Infineon und adidas

Technologie + Syle = Lighting Shoe

Gemeinsam mit der adidas hat Infineon jetzt den Lighting Shoe entwickelt: Über Sensoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Samsung

Samsung Electronics

Gewinneinbruch - und ein Lichtblick

Der operative Gewinn von Samsung Electronics wird im dritten Quartal 2023 gegenüber dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZVEI

Elektro- und Digitalindustrie

Auftragseingänge wieder leicht im Plus

Im August 2023 stiegen die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ROHM Semiconductor

Advertorial

ROHM: Verwurzelt in Japan, verzweigt in Europa

Bereits seit der Gründung hat sich die ROHM-Gruppe dazu verpflichtet, die Entwicklung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TSMC

TSMC im dritten Quartal

KI-Chips dämpfen Umsatzeinbruch

Der Umsatz von TSMC ist im dritten Quartal weniger stark gefallen als vorhergesehen wurde,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Wieder ohne Altera

Intel bringt FPGA-Geschäft an die Börse

2015 hatte Intel Altera für 16,7 Mrd. Dollar gekauft – jetzt soll die Programmable…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Neologic

NeoLogic: Erster Demo-IC

»Quasi-CMOS« senkt CPU-Kosten deutlich

NeoLogic will im Dezember einen »Quasi-CMOS«-Demonstrator auf Basis eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo