STMicroelectronics hat den RS-485-Transceiver ST4E1240 mit einer Übertragungsrate von 40 MBit/s, PROFIBUS-kompatiblem Ausgang sowie Transienten- und Hot-Swap-Schutz vorgestellt.
Der ST4E1240 ist das erste Produkt einer neuen Transceiver-Familie von ST, die sich durch robuste und zuverlässige RS-485-Signalisierung für moderne industrielle Anwendungen mit hohem Performance-Bedarf eignet. Die von den neuen Transceivern unterstützten Datenraten übertreffen die ursprünglichen RS-485-Standards bei weitem und ermöglichen Multipoint-Verbindungen über größere Distanzen und mit mehr als 64 Transceivern an einem Bus. Zu den typischen Anwendungen gehören speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Roboter, Telekommunikations-Infrastrukturen, Smart-Building-Steuerungen, Servoantriebe, optische Netzwerkgeräte, Netzinfrastrukturen, Datenerfassungs-Systeme (z. B. Smart Meter) und Backplane-Busse.
Die in den ST4E1240 eingebauten Schutzvorkehrungen erfüllen die Norm IEC 61000-4-2 für Kontaktentladung bis zu ±12 kV, sodass Geräte ohne ESD-Schutz betrieben werden können. Vorhanden ist ebenfalls ein Klasse-A-gemäßer Schutz vor elektrisch schnellen Transienten bis zu ±4 kV, der IEC 61000-4-4 entspricht und die Datenintegrität sowie die Stabilität des Busses gewährleistet. Hot-Swap-Schaltungen verhindern unerwünschte Zustände auf dem Bus beim Einschalten oder Anstecken von Geräten und können parasitäre Kapazitäten bis 100 pF entladen. In den Transceiver integriert ist ferner ein Failsafe-Schutz, der den Ausgang zur Vermeidung undefinierter Zustände in den High-Zustand schaltet, sobald ein offener, kurzgeschlossener oder im Idle-Zustand befindlicher Bus detektiert wird. Ein bei 250 mA ansprechender Kurzschlussschutz und ein Überhitzungsschutz ergänzen die Ausstattung.
Der ST4E1240 erfüllt vollumfänglich die TIA/EIA-485-Norm (RS-485) und stellt sicher, dass die differenzielle Ausgangsspannung bei 5 V Versorgungsspannung größer als 2,1 V ist, um die Kompatibilität zu dem populären Feldbus-Standard PROFIBUS zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es einen, über externe Enable-Pins aktivierbaren Shutdown-Modus, der die Ruhestromaufnahme für den Einsatz in energiebewussten Anwendungen auf unter 3,5 µA absenkt.
Der RS-485-Transceiver ST4E1240 unterliegt dem zehnjährigen Longevity-Programm von ST, das für die langfristige Verfügbarkeit der Bauelemente bürgt.