Altera

DSP-Leistung deutlich vergrößert

2. Mai 2014, 12:30 Uhr | Iris Stroh

Altera ist der erste FPGA-Hersteller, der auf einem FPGA festverdrahtete Floating-Point-DSP-Blöcke integriert, die IEEE 754-konform sind.

Diesen Artikel anhören

Die festverdrahteten DSP-Blöcke sind in den auf 20 nm Strukturen basierenden Arria 10 FPGAs und SoCs sowie auf den 14-nm-Stratix 10 Bausteinen und SoCs von Altera integriert. Die DSP-Blöcke in Arria 10 und Stratix 10 basieren auf der Variable Precision DSP Architecture und braucht laut Altera kaum zusätzliche FPGA-Logik. Dank der neuen DSP-Blöcke kommen Arria 10 Komponenten auf eine Rechenleistung von 1,5 TeraFLOPS (Tera Floating Point Operations per Second), die Stratix 10 FPGAs sogar auf 10 TeraFLOPs.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALTERA GmbH

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs