Mentor Embedded Systems Division

Android-Entwicklung für den Zynq-UltraScale+-MPSoC

12. September 2017, 15:21 Uhr | Alfred Goldbacher
Warren Kurisu, Produktmanagementdirektor, Runtime Solutions, Mentor Embedded Systems Division
© Mentor Embedded

Mentor Graphics macht Android 6.0 (Marshmallow) für den Zynq-UltraScale+-MPSoC von Xilinx verfügbar. Diese Android-Implementierung umfasst Mentors Android-6.0-Board-Support-Package (BSP) sowie Quellcode und vorkompilierte Binärprogramme.

Diesen Artikel anhören

Die einmaligen Austattungsmerkmale des Zynq-UltraScale+-MPSoC ermöglichen es, dass sowohl Android als auch Mentors Nucleus-Echtzeitbetriebssystem auf modernen Designs laufen. Zu diesen Merkmalen gehören ein Dual- oder Quad-Core-ARM-Cortex-A53-Anwendungsprozessor für Betriebssysteme wie Android, ein Dual-Core-ARM-Cortex-R5-Echtzeitprozessor, FPGA-Logik und IP von Xilinx, mit der spezielle Peripheriekomponenten und Speicherregionen jedem Prozessortyp eindeutig zugeordnet werden können.

Da Android nun neben dem Nucleus-Echtzeitbetriebssystem, dem Mentor-Embedded-Hypervisor, der Mentor-Embedded-Linux-Plattform und dem Mentor-Embedded-Multicore-Framework läuft, können Ingenieure grundlegende Softwareanforderungen heterogener sicherheitskritischer Designs erfüllen. 

»Indem wir Xilinx-Kunden ein Embedded-Ökosystem mit Technologien und Diensten für Linux- und Android-basierte Geräte zur Verfügung stellen, ermöglichen wir es ihnen, innovative Produkte zu entwickeln. Die Kombination aus geringer Leistungsaufnahme, hochleistungsfähiger integrierter programmierbarer Logik, Trennung zwischen Mehrzweck- und Echtzeit-Subsystemen und Sicherheitszertifizierung bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz von Android in nicht traditionellen Märkten«, erklärt Warren Kurisu, Produktmanagementdirektor, Runtime Solutions, Mentor Embedded Systems Division.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH Mechanical Analysis Div.

Weitere Artikel zu Betriebssysteme