Everspin Technologies

MRAMs beschleunigen Massenspeicher deutlich

12. März 2017, 8:30 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weniger Platz und Energie: MRAMs in den Mainstream!

Phill LoPresti, CEO von Everspin, mit einem 300-mm-Wafer, auf dem sich 1GBit-ST-MRAMs befinden. Die Roadmap zu höheren Speichersichten steht bereits.
Phill LoPresti, CEO von Everspin, mit einem 300-mm-Wafer, auf dem sich 1-GBit-ST-MRAMs befinden. Die Roadmap zu höheren Speichersichten steht bereits.
© Markt&Technik

Weil die Beschleuniger auf Basis der nichtflüchtigen ST-MRAMs arbeiten, entfallen umständliche zusätzliche Beschaltungen und Stromversorgungen (etwa Supercapacitors oder Batterien) wie sie in den Beschleunigern auf DRAM-Basis erforderlich sind. Das bedeutet für die Anwender: weniger Platz ist erforderlich, der Aufwand sinkt – und das bei höherer Performance. Außerdem überstehen die ST-MRAMs eine hohe Zahl von Schreib-Lösch-Zyklen unbeschadet. Die komplizierten Algorithmen, um die beschränkte Anzahl von Schreib-Lösch-Zyklen einer jeden NAND-Speicherzelle über das gesamte Array gleichmäßig zu verteilen, entfällt damit bei den ST-MRAM-basierten Beschleunigern.

Everspin geht davon aus, dass die neuen nvNITO-Beschleuniger in Systemen Einsatz finden, in denen es auf höchste Geschwindigkeit ankommt. Ein Beispiel sind Systeme für den High-Frequency-Handel von Wertpapieren. Doch überall, wo heute Massenspeicher zum Einsatz kommen, besteht laut Everspin Bedarf, die Prozesse zu beschleunigen. Deshalb sind die Mitglieder der nvNITRO-Familie so ausgelegt, dass sich bestehende Systeme sehr einfach mit ihnen aufrüsten lassen. Spezielle Treiber oder Änderungen im Betriebssystem sind nicht erforderlich.

Die 256-MBit-MRAMs fertigt GlobalFoundries auf Basis ihres 40-nm-Prozesses. Die nächste Generation, die 1-GBit-Typen wird GlobalFoundries zunächst im 28-nm-Prozess und 2017/18 auf den 22-nm-FD-SOI-Prozess übergehen. Nicht zuletzt aufgrund der Partnerschaft mit GlobalFolundries ist LoPresti überzeugt, den MRAMs den Weg in den Massenmarkt öffnen zu können. Die 1-GBit-Typen hat Everspin bereits im vergangenen Jahr vorgestellt, LoPresti rechnet mit einem möglichen Umsatz von 1,7 Mrd. Dollar schon für 2018.


  1. MRAMs beschleunigen Massenspeicher deutlich
  2. Weniger Platz und Energie: MRAMs in den Mainstream!

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Everspin Technologies

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher