Everspin Technologies

Speicherrekord: MRAM-Chip mit 256 statt bislang 64 MBit

13. April 2016, 12:02 Uhr | Erich Schenk
Um den Faktor 4 von 64 auf 256 MBit hat Everspin bei seinem ST-MRAM-IC EMD3D256M die Speicherdichte gesteigert.
© Everspin Technologies

Lag bisher bei MRAM-Chips der Höchstwert bei 64 MBit, hat Everspin seinen Spitzenwert nun um den Faktor 4 auf 256 MBit erhöht. Ende des Jahres will der einzige Hersteller dieser nichtflüchtigen Speichertechnologie den Wert erneut vervierfachen auf dann 1 GBit.

Diesen Artikel anhören

Derzeit werden die globalen Kunden von Everspin mit dem 256-MBit-ST-MRAM-IC EMD3D256M bemustert, die Produktion in Stückzahlen ist geplant. Basis des hochkapazitiven Memory-Chips wird in der Volumenfertigung Everspins proprietäre pMTJ-ST-MRAM-Technologie (perpendicular magnetic tunnel junction spin torque) sein. Der 256-MBit-MRAM-Chip ist Everspins erster ST-MRAM-Baustein, der beim Partner Globalfoundries auf einem 300-mm-Wafer gefertigt wird.

In puncto Zugriffszeiten entspricht die Performance der von DDR3/DDR4-RAM-Chips, im Vergleich mit NAND-Flash ist die Schreibgeschwindigkeit 100.000-fach höher. Dafür haben die höchstkapazitiven 3D-NAND-Chips von Samsung und Toshiba mit 256 GBit das 1000-fache Speichervermögen.

Bislang hat Everspin mehr als 60 Millionen MRAM-Chips (diskrete und embedded) abgesetzt. Hauptmärkte sind Datencenter, Cloudspeicher, Automotive und Transport.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Everspin Technologies

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher