Automotive-MCU

R-Car E3 SoC für Kombi-Instrumente mit 3D-Grafik

18. Oktober 2018, 8:38 Uhr |
R-Car E3: SoC für Instrumententafeln mit 3D-Grafik
© Renesas Electronics

Renesas erweitert seine SoC-Familie R-Car um einen Chip mit leistungsfähiger 3D-Grafik für Kombi-Instrumente.

Diesen Artikel anhören

Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Kombi-Instrumenten mit großem Display für alle Fahrzeugklassen erweitert Renesas Electronics Corporation seine Palette an SoCs (System-on-Chip) der Produktfamilie R-Car. Mit dem neuen R-Car E3 lässt sich High-End-3D-Grafik auf der größten Display-Klasse für Kombi-Instrumente in Fahrzeugen realisieren: 12,3 Zoll, 1.920 x 720 Pixel. Das Single-Chip SoC verbindet 3D-Darstellung mit integriertem Audio-DSP und weiteren Peripheriefunktionen.
 
R-Car E3 ist eine Weiterentwicklung des Vorgänger-SoCs R-Car D3 für 3D-Grafikcluster mit verbesserter Renderingleistung für 3D-Grafik. Als Teil der R-Car-Familie bietet das neue SoC auch Funktionen für funktionale Sicherheit und Security, wichtig für vernetzte Fahrzeuge. Mit diesen Funktionsmerkmalen vereinfacht das R-Car E3 die Entwicklung robuster Systeme, die sowohl mit Störungen als auch Cyberangriffen umgehen können.
 
Das Single-Chip-Design erlaubt die Integration der unterschiedlichsten Systeme. Es verringert damit die Gesamtkosten für die Systementwicklung deutlich und erzielt zudem erhebliche Platzeinsparungen. R-Car E3 ist ebenso skalierbar wie die SoCs R-Car H3 und R-Car M3 für integrierte Cockpits sowie das R-Car D3 für Kombi-Instrumente und ermöglicht damit ein Höchstmaß an Wiederverwendbarkeit von Software. Partnerunternehmen von Renesas mit umfassender Erfahrung im Bereich von Kombi-Instrumenten stellen neben Unterstützung zur Systemintegration auch Betriebssysteme (OS – Operating Systems) und HMI-Tools bereit. Dies verringert den Entwicklungsaufwand erheblich und weitet die Software-Unterstützung auf eine breite Palette an Fahrzeugen aus. Dieser Support reicht von Fahrzeugen der Premium-Klasse, die aktuell High-End-3D-Grafik bieten, bis zur Einstiegsklasse, bei denen integrierte Systeme und vollwertige Grafik bald zum Standard werden.

Muster des R-Car E3 SoCs sind ab sofort zu einem Preis von US$ 60 pro Stück erhältlich. Der Start der Massenproduktion ist für Dezember 2019 geplant. Das monatliche Produktionsvolumen soll bis Dezember 2020 insgesamt 100.000 SoCs erreichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Grafikprozessoren

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren