STMicroelectronics hat neue Mikrocontroller (MCUs) für die künftigen elektrifizierten Antriebsstränge und domainorientierte, over-the-air aktualisierbare Systeme vorgestellt, die die Grundlage für die kommende Generation von Elektrofahrzeugen (EVs) bilden.
Die neuen Automotive-MCUs der Reihe Stellar P6 von STMicroelectronics sind die branchenweit ersten qualifizierbaren Bauelemente für Fahrzeuge des Modelljahres 2024, die den neuen Bordkommunikations-Standard CAN-XL integrieren. Mit dieser Technologie können die neuen Fahrzeugplattformen das steigende Datenaufkommen bewältigen, damit die Fahrzeuge ihre maximale Leistungsfähigkeit erreichen.
»Die echtzeitfähigen, energieeffizienten Automotive-Mikrocontroller der Reihe Stellar P6 kombinieren die fortschrittliche Integration des Bewegungssteuerungs- und Energiemanagement-Bereichs mit neuen Aktuierungsfähigkeiten, sodass die Voraussetzungen für einen nahtlosen Übergang von traditionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb zu den neuen Antriebs- und Traktions-Architekturkonzepten softwaredefinierter Fahrzeuge gegeben sind«, erläutert Luca Rodeschini, Automotive and Discrete Vice President, Strategic Business Development and Automotive Processing und RF General Manager bei STMicroelectronics. »Während die Automobilindustrie mit der Arbeit an den neuen Fahrzeugplattformen für das Modelljahr 2024 beginnt, steht ST mit seinen Mikrocontrollern bereit, um die Entwicklung zu unterstützen und den Einstieg in die Produktion dieser Fahrzeuge zu erleichtern.«
Die Automotive-MCUs der Stellar-Familie von ST wurden dafür konzipiert, Autohersteller und Tier-1-Zulieferer bei der Umstellung auf softwaredefinierte Fahrzeuge zu unterstützen. Inzwischen besteht die Stellar-Familie aus mehreren Serien:
Muster der Serie Stellar P6 sind jetzt für Fahrzeuge des Modelljahres 2024 verfügbar.